Siebter Abend in Folge Proteste für Freilassung von inhaftiertem Polit-Rapper
Bei den Protesten wurde mindestens ein Demonstrant festgenommen. Nach Angaben der örtlichen Polizei demonstrierten am Montag rund 700 Menschen in Barcelona. Der spanische Rapper war aufgrund seiner diskreditierenden Liedtexte über das spanische Königshaus und Tweets gegen Polizisten zu einer neunmonatigen Haftstrafe wegen "Majestätsbeleidigung" und "Gewaltverherrlichung" verurteilt worden. Er lehnt das Urteil ab, nennt es einen Angriff auf seine Meinungsfreiheit. Viele Menschen und Organisationen solidarisieren sich mit ihm, darunter Künstler, Journalisten oder auch die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Die spanischen Behörden haben aber angekündigt, das Gesetz zur Majestätsbeleidigung reformieren zu wollen, sodass solche Fälle künftig nicht mehr mit Haftstrafen geahndet werden.