Stuttgart: Hunderte protestieren gegen Corona-Maßnahmen – Zahlreiche Insolvenzen befürchtet
"Es wird sehr viele Unternehmen geben, die diese Krise nicht überleben werden", so einer der Redner auf der Bühne.
Er fügte hinzu:
Es wird der Branche nicht helfen, wenn Banken ihnen Kredite geben, um die Krise zu überleben, weil sie Jahre damit verbringen werden, diese Kredite abzubezahlen.
Die Kundgebung wurde von der Initiative "Querdenken" 711 organisiert, deren Mitglieder glauben, dass Coronavirus-Beschränkungen die Freiheit der Menschen eklatant bedrohen und ihre Rechte einschränken. Auch prangern sie an, dass Menschen durch die Einschränkungen, ihre Unternehmen und Arbeitsplätze verlieren.
Hintergrund sind die weitreichenden Einschränkungen, die am 11. März durch Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündet wurden, um die Coronavirus-Pandemie in den Griff zu kriegen. Merkel verteidigte die Maßnahmen als notwendig, um "Zeit im Kampf gegen das Virus zu gewinnen" und das deutsche Gesundheitssystem nicht zu überfordern.