Fridays for Future protestiert vor Bundestag – mit tausenden Pappschildern
Pauline Daemgen von Fridays for Future sagte, ihre wöchentlichen Schulstreiks hätten sich seit Beginn der Abriegelung – bedingt durch das Coronavirus – auf das Internet beschränkt. Die Bewegung rufe deshalb alle Klima-Aktivisten auf, ihren Protest auf die heimischen Web-Bildschirme zu bringen. So heißt es auf ihrer Webseite:
Anstatt eines Streiks im Invalidenpark, veranstalten wir einen Netzstreik. Wir rufen alle dazu auf unter dem Hashtag #NetzstreikfürsKlima ein Bild von euch mit euren Demoschildern zu posten. Somit können wir auch in Zeiten der Krise präsent sein und weiterhin für Klimagerechtigkeit ein Zeichen setzen. Wir bleiben laut! #WeAreUnstoppable
Doch auch die verhältnismäßig wenigen Aktivisten der Plakat-Aktion brachten auf dem Platz der Republik vor dem Bundestag beeindruckende Bilder zustande, die sich zumindest bei Betrachtung aus der Vogelperspektive darbieten. Auf Instagram teilte Daemgen folgende Luftaufnahmen der Plakat-Protestaktion:
Zum Anfertigen dieser Plakate hatten die Umweltaktivisten im Vorfeld aufgerufen und sie an einer Sammelstelle entgegengenommen.