Syrien verurteilt EU und USA für völkerrechtswidrige Sanktionen, die Medizingüter blockieren
Obwohl auch Syrien mit der Bedrohung durch die Pandemie konfrontiert ist, leidet es unter Sanktionen, die von den USA und einigen europäischen Ländern verhängt wurden. Meqdad rief nun einmal diese Länder zur sofortigen Aufhebung der Sanktionen auf, damit Syrien medizinische Güter zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus einkaufen kann.
Immer wieder hat Syrien den Westen dazu aufgerufen, die Blockierung humanitärer Lieferungen zu unterlassen. Wir berichteten zum Beispiel 2016 von krebskranken Kindern, die nicht behandelt werden können, weil der Verkauf der Medikamente an Syrien durch die Sanktionen "verboten" ist. Seit neun Jahren herrscht in Syrien Krieg, in dem immer mehr Sanktionen, die sich gegen die syrische Regierung richten sollen, erlassen werden.
Russland, China, Kuba, Syrien, Nordkorea, der Iran, Nicaragua und Venezuela haben gemeinsam dem UN-Chef Guterres einen Brief zukommen lassen, um für eine Aufhebung der US-Sanktionen gegen Staaten aufzurufen. Wir fordern "die vollständige und sofortige Aufhebung der illegalen, aufgezwungenen und willkürlichen Maßnahmen des wirtschaftlichen Drucks" heißt es in dem Brief, der von den Außenministern der Länder unterzeichnet wurde.