Lizenzstreit um Goldmünzen: Somalischer Politiker klagt gegen Bayerisches Hauptmünzamt
Laut Klageschrift sollen die Unternehmen seit 2004 Gold‑ und Silbermünzen Somalia Elefant als Teil der Serie African Wildlife im Wert von "mehreren hundert Millionen Euro" ohne Mandat der Zentralbank Somalias geprägt und als offizielles Zahlungsmittel verkauft haben; Einnahmen für den somalischen Staat gebe es nicht.
Das Hauptmünzamt weist die Vorwürfe zurück: Man habe lediglich im Auftrag des Händlers Emporium Hamburg geprägt, dem "gültige Lizenzen" vorlägen; die behaupteten Stückzahlen seien "unplausibel". Reinhard Riffel, Leiter des Bayerischen Hauptmünzamts sprach von einem "Scamversuch". Klägeranwalt Dr. Jonathan Levy kontert, Münze und Partner hätten keine rechtliche Befugnis. Hashi Abib kündigt an, notfalls bis vor den Europäischen Gerichtshof zu ziehen, um "das Geld des somalischen Volkes" einzufordern.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.