Auf Ersuchen der Türkei: Außerordentliche NATO-Sitzung zu Angriffen in Idlib
Dem Nordatlantikrat gehören die Botschafter aller 29 NATO-Verbündeten an. Gemäß Artikel 4 des Washingtoner Gründungsvertrags der NATO hatte die türkische Regierung um Konsultationen über die Lage in Syrien gebeten. Seitens der NATO heißt es:
Today, the #NATO Council meets at Turkey’s request to consult under Article 4 of NATO’s founding Washington Treaty on the situation in Syria: https://t.co/mwiEZfNGE3
— Jens Stoltenberg (@jensstoltenberg) February 28, 2020
Nach Artikel 4 des Vertrags kann jeder Bündnispartner um Konsultationen ersuchen, wenn nach Auffassung eines von ihnen seine territoriale Unversehrtheit, seine politische Unabhängigkeit oder seine Sicherheit bedroht ist.
In der syrischen Provinz Idlib kamen am Donnerstagabend bei einem Luftangriff mindestens 20 türkische Soldaten ums Leben. Dutzende wurden verletzt. Die tatsächlichen Todeszahlen könnten jedoch weit höher liegen. Nunmehr wird von 33 getöteten türkischen Soldaten gesprochen.
Der türkische Vizepräsident Fuat Oktay erklärte am Freitag:
Assad und die Regimekräfte werden einen hohen Preis für diesen abscheulichen Angriff zahlen.
Mehr zum Thema - Türkischer Offizieller: Türkei wird syrische Flüchtlinge nach Europa ziehen lassen