Zu viel des Guten: Trump sagt Abschluss-Statement beim NATO-Treffen ab
Die Absage begründete der Präsident schlicht mit der Tatsache, dass es bereits "so viele in den vergangenen zwei Tagen" gegeben habe. Zum Schluss wünschte Trump allen Teilnehmern des Gipfels eine gute Heimreise.
....When today’s meetings are over, I will be heading back to Washington. We won’t be doing a press conference at the close of NATO because we did so many over the past two days. Safe travels to all!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) December 4, 2019
Zuvor war im Netz ein Video aufgetaucht, in dem sich der kanadische Regierungschef Justin Trudeau, Großbritanniens Premier Boris Johnson und der französische Präsident Emmanuel Macron beim Empfang im Buckingham-Palast angeblich über Donald Trump lustig machen. Der Clip wurde auf Twitter bis Mittwochabend mehr als zehn Millionen Mal geklickt.
Dabei ist das Gespräch sehr schlecht zu verstehen und der Zusammenhang ziemlich undurchsichtig. Zu sehen ist ein lachender Johnson, der Macron fragt: "Sind Sie deshalb zu spät gekommen?" – Darauf schaltet sich ein gut gelaunter Trudeau ein: "Er war zu spät dran, weil er eine 40-minütige Extra-Pressekonferenz eingelegt hat." Nach einem Schnitt sagt Trudeau: "Ich habe gesehen, wie seinem Team die Kinnlade auf den Boden gefallen ist." Dazu macht Trudeau eine entsprechende Geste. Auch der niederländische Regierungschef Mark Rutte und die Tochter von Queen Elizabeth II., Prinzessin Anne, beteiligten sich an der Unterhaltung.
If you ever wondered what world leaders chat about in private, well here at NATO they’re gossiping about #Trump.Leaked Video shows Canada’s Trudeau (with a 🍺), France’s Macron, UK’s Johnson making fun of Trump’s long pressers and his staff reactions: pic.twitter.com/5E0KISv1jo
— Joyce Karam (@Joyce_Karam) December 4, 2019
Was Johnson und Trudeau genau meinten, blieb unklar. Der Name des US-Präsidenten ist nicht zu hören. Die Aussagen wurden jedoch als Anspielung auf eine Pressekonferenz von Trump und Macron vor dem NATO-Gipfel interpretiert, die Trump spontan auf circa 50 Minuten ausdehnte und bei der Streit zwischen beiden deutlich wurde. Macron hatte der NATO vor Wochen den "Hirntod" bescheinigt. Trump hatte das scharf kritisiert. (rt deutsch/dpa)
Mehr zum Thema - Nicht nur "Hirntod": Was Macron noch zum Thema NATO gesagt hat
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.