International

Medien: Finnland baut Zaun nur einen Meter von russischer Grenze entfernt

Lokale Medien berichteten, dass in Finnland ein Zaun direkt an der Grenze zu Russland errichtet wird, nur einen Meter davon entfernt. Laut den Quellen wird die Errichtung des Zauns bald abgeschlossen sein, und es werden Überwachungskameras installiert.
Medien: Finnland baut Zaun nur einen Meter von russischer Grenze entferntQuelle: Legion-media.ru © Lehtikuva

Die finnischen Behörden haben die Zäune in unmittelbarer Nähe der Grenze zu Russland fast fertiggestellt. Dies berichtete der Fernseh- und Radiosender Yle unter Berufung auf einen Vertreter des Grenzschutzdienstes des Landes:

"Der Bau des östlichen Grenzzauns in Lappland ist fast abgeschlossen. Die offizielle Abnahme findet am 9. Dezember in Salla statt, danach werden möglicherweise noch kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt."

Die Bauarbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. Die Fertigstellung der Barrieren ist für Sommer 2026 geplant.

Nach Angaben der Zeitung werden die Anlagen in einem Abstand von etwa 1 Meter zur Grenze zu Russland errichtet. Alle 20 Meter werden an den Barrieren Überwachungskameras installiert, die eine ständige Überwachung der Ostgrenze ermöglichen.

Laut dem finnischen Grenzschutz umfasst der 4,5 Meter hohe Zaun im oberen Teil etwa 1 Meter Stacheldraht. Die Konstruktion setzt sich unterirdisch fort.

Die Gesamtlänge der russisch-finnischen Grenze beträgt mehr als 1,3 Tausend Kilometer. Wie Yle jedoch berichtete, könnten die finnischen Behörden aufgrund begrenzter finanzieller Mittel nicht entlang der gesamten Grenze diese Anlagen errichten. Die Kosten für 1 Kilometer Zaun belaufen sich auf etwa 1,8 Millionen Euro. Es wird erwartet, dass die Gesamtlänge des Zauns 200 Kilometer überschreiten und das Projektbudget etwa 362 Millionen Euro erreichen wird.

Die Grenze zwischen Finnland und Russland ist aufgrund einer Entscheidung der finnischen Behörden seit November 2023 geschlossen. Die Beschränkungen wurden angeblich aufgrund des Zustroms von Flüchtlingen aus Drittländern eingeführt, wobei die finnischen Behörden Russland beschuldigten, Asylsuchende gezielt an die Grenze zu schicken.

Mehr zum Thema - Finnland organisiert Gipfeltreffen der Nachbarländer Russlands

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.