International

Indien vertieft seine Beziehungen zu Russland und eröffnet zwei Konsulate

Indiens Außenminister S. Jaishankar enthüllte die Plaketten der Missionen in Kasan und Jekaterinburg; Indien und Russland verhandeln schon länger über ein Migrationsabkommen. Noch in diesem Dezember ist eine Reise Wladimir Putins nach Indien geplant.
Indien vertieft seine Beziehungen zu Russland und eröffnet zwei KonsulateQuelle: Sputnik © Kristina Kormilitsina

Der indische Außenminister S. Jaishankar eröffnete am Mittwoch zwei neue indische Konsulate in Kasan und Jekaterinburg.

Am Morgen enthüllte er die Schilder der beiden Konsulate in Moskau.

Jaishankar ist für das Treffen des Rats der Regierungschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit und für die Vorbereitung des im Dezember anstehenden Besuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Indien in Russland verantwortlich.

"Die Eröffnung der Konsulate wird einen Impuls geben, die technologische, wissenschaftliche, wirtschaftliche und Handelszusammenarbeit zwischen indischen und russischen Industrien zu stärken", sagte er.

Dieser Schritt ist Teil einer Bemühung, Indiens diplomatische Präsenz in Europa, Lateinamerika und der Karibik zu stärken.

Neben seiner Botschaft in Moskau hat Indien auch Konsulate in St. Petersburg und Wladiwostok.

Neu Delhi führt nach indischen Medienberichten Gespräche über einen Migrationspakt, der die Rechte indischer Arbeiter in Russland schützen soll.

Indiens Botschafter in Russland, Vinay Kumar, bestätigte Anfang des Jahres, dass die beiden Länder aktiv eine Übereinkunft zu Migration und Mobilität verhandeln.

Das südasiatische Land will als Teil der Erweiterung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen Facharbeiter nach Russland schicken, sagte ein Vertreter des südlichen indischen Bundesstaats Telangana im Oktober. Indien mit seinen 1,46 Milliarden Einwohnern, 17,7 Prozent der Weltbevölkerung, hat eine sehr junge Bevölkerung – das Durchschnittsalter liegt nur bei 28,8 Jahren.

Derzeit leben etwa 63.000 Inder in Russland, so das indische Außenministerium, darunter Unternehmer, Arbeiter und Studenten. Die Zahl der indischen Studenten hat sich 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 34 Prozent erhöht. Die Zahl der Anträge auf Arbeitsvisa stieg deutlich, und für 2025 werden insgesamt mehr als 40.000 Neuankömmlinge erwartet, um im Bau, der Landwirtschaft, der Industrie und Logistik zu arbeiten.

Mehr zum Thema –  Indien hält an russischen Ölkäufen fest

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.