International

"Game-Changer": Ukrainische Beamte klagen über Ineffektivität westlicher Luftabwehranlagen

Modernisierungen an russischen Raketen machen ihr Abfangen durch die von Kiew eingesetzten westlichen Luftabwehrsysteme praktisch unmöglich, berichten britische Zeitungen. Ukrainische Beamte schlagen Alarm und sprechen von einem "Game-Changer".
"Game-Changer": Ukrainische Beamte klagen über Ineffektivität westlicher LuftabwehranlagenQuelle: Sputnik © Witali Newar

Eine Modernisierung der russischen Raketen habe die Effektivität der ukrainischen Luftabwehr beinahe vollständig zunichtegemacht, war am 10. Oktober in der britischen Zeitung Daily Express zu lesen. Wie der Autor berichtet, hätten die im Jahre 2023 an Kiew gelieferten westlichen Patriot-Luftabwehrsysteme, zunächst den Erfolg der russischen Angriffe vermindern können, seien aber inzwischen unwirksam geworden.

Ukrainische Quellen vermuteten gegenüber der Zeitung Financial Times, dass die Software der russischen Marschflugkörper der Typen Iskander-M und Kinschal modernisiert worden sei, um Patriot-Systeme zu überwinden. Ein von Daily Express zitierter ehemaliger ukrainischer Beamter sprach dabei von einem "Game-Changer". Dazu hieß es:

"Es wird vermutet, dass die Raketen ihre Flugbahn ändern und über dem Ziel einen Sturzflug ausführen, um das Patriot-Systeme zu verwirren. Ein ehemaliger ukrainischer Beamter beschrieb dies als einen 'Game-Changer' für Russland."

Als Beleg führte Daily Express die rapide gesunkene Trefferquote der ukrainischen Raketenabschüsse an:

"Im Verlauf des Sommers gelang es der Ukraine, den Anteil der abgeschossenen Raketen zu steigern und im August 37 Prozent zu erreichen. Doch im September stürzte dieser Wert auf lediglich sechs Prozent ab, als Russland neue Technologien und Taktiken einführte."

Zum Abschluss seiner Meldung sah sich das britische Blatt gezwungen, Russland zähneknirschend die Fähigkeit zuzugestehen, "aus eigenen Fehlern zu lernen". In dem Beitrag wurde weiter ausgeführt, dass die Modernisierung der russischen Raketen ebenso die Effektivität der Luftabwehr jener westlichen Staaten, die Patriot-Systeme einsetzen, infrage stelle.

Mehr zum Thema Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.