
Lawrow: Prozess zu Beilegung des Ukraine-Konflikts wird bald eingeleitet

Der russische Außenminister Sergei Lawrow hat nach Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten in Saudi-Arabien erklärt, Moskau und Washington hätten vereinbart, demnächst einen Prozess zur Beilegung des Ukraine-Konflikts einzuleiten. Der Diplomat präzisierte:
"Die US-Seite wird bekannt geben, wer Washington bei dieser Arbeit vertreten wird. Sobald wir den Namen und den Posten des entsprechenden Vertreters erfahren, werden wir, wie Präsident Putin Präsident Trump sagte, unverzüglich unseren Teilnehmer an diesem Prozess benennen."
Anschließend, so Lawrow, würden Konsultationen zwischen den Parteien beginnen. Auch das US-Außenministerium erklärte, dass die Vereinigten Staaten und Russland "entsprechende hochrangige Teams" ernennen würden, um die Situation in der Ukraine beizulegen. Die Lösung des Konflikts müsse langfristig, nachhaltig und für alle Seiten akzeptabel sein, die Parteien hätten auf dem Weg zum Frieden bereits "wichtige Schritte vorwärts" gemacht, hieß es.

Am 18. Februar fanden in der Hauptstadt Saudi-Arabiens, Riad, die ersten Verhandlungen zwischen Russland und den USA seit Beginn der militärischen Sonderoperation in der Ukraine statt. Die russische Seite wurde durch den russischen Außenminister Sergei Lawrow und den außenpolitischen Berater des russischen Präsidenten, Juri Uschakow, vertreten, während die US-Seite durch den Sondergesandten des Präsidenten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, Außenminister Marco Rubio und den Nationalen Sicherheitsberater Michael Walz vertreten war. Das Treffen dauerte insgesamt 4,5 Stunden.
Laut Uschakow hätten die Delegationen Russlands und der Vereinigten Staaten während des Treffens ein "seriöses Gespräch" über alle relevanten Themen geführt.
Mehr zum Thema – Rheinmetall-Chef: EU sitzt bei Ukraine-Gesprächen "am Kindertisch"
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.