
Wissenschaftler: Rotation des Erdkerns könnte bis 2040 zum Stillstand kommen

Die Rotation des inneren Erdkerns verlangsamt sich und könnte bis 2040 vollständig zum Stillstand kommen. Dies geht aus einem Artikel hervor, der in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Die Autoren der Studie sind Wissenschaftler der Universitäten von Utah, Südkalifornien, der Cornell University (USA) und der Chinesischen Akademie der Wissenschaften.

Direkt erforscht werden kann der innere Kern nicht – Forscher nutzen seismische Wellen von Erdbeben, um ihn genauer zu untersuchen. Der innere Kern der Erde spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung des Magnetfeldes des Planeten.
Seit der Entdeckung der Zeitvariabilität seismischer Wellen von wiederholten Erdbeben verändere sich die Rotationsgeschwindigkeit des Innenkerns seit vielen Jahren, heißt es in dem Artikel.
Aktuell bewege sich der innere Kern des Planeten langsam und in entgegengesetzter Richtung zur Rotation der Erdoberfläche. Die Wissenschaftler gehen zwar davon aus, dass er bis 2040 vollständig zum Stillstand kommt, aber vermuten, dass er sich dann wieder in dieselbe Richtung wie die Erdoberfläche selbst drehen wird.
Ende 2023 entdeckten Wissenschaftler, dass der Erdkern ein geheimnisvolles Signal aussendet. Seine Wellenlänge ist enorm: Die Schwingungsperiode des Signals beträgt 8,7 Jahre.
Zu Beginn desselben Jahres schockierten chinesische Forscher die gesamte wissenschaftliche Weltgemeinschaft mit der Behauptung, dass der Kern der Erde, ihr tiefster Teil, aufgehört habe, zu rotieren, oder sogar begonnen habe, sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen als die Erdoberfläche. Anschließend begann man, die Menschen vor unumkehrbaren Katastrophen und nicht wiedergutzumachenden Veränderungen zu warnen. Dennoch gibt es keine genauen Daten über die Bewegung und das Anhalten des inneren Kerns.
Mehr zum Thema – Nanotechnologie: Russland fördert Öl und Gas in der Arktis effizient und umweltfreundlich
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.