International

Moskau schickt Außenminister und Präsidentenberater zu Gesprächen mit US-Beamten nach Saudi-Arabien

Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow reisen Außenminister Sergei Lawrow und Präsidentenberater Juri Uschakow nach Saudi-Arabien, um am Dienstag mit einer US-Delegation zusammenzutreffen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beilegung des Ukraine-Konflikts.
Moskau schickt Außenminister und Präsidentenberater zu Gesprächen mit US-Beamten nach Saudi-ArabienQuelle: Sputnik © Michail Tereschtschenko

Russlands Präsident Wladimir Putin hat hochrangige Beamte zu Gesprächen mit einer US-Delegation nach Saudi-Arabien entsandt. Laut Kremlsprecher Dmitri Peskow wird Russland von Außenminister Sergei Lawrow und dem Präsidentenberater für internationale Angelegenheiten Juri Uschakow vertreten. Das Treffen mit der US-Delegation sei für Dienstag, den 18. Februar, in Riad geplant.

Im Rahmen der Zusammenkunft sollen solche Themen erörtert werden wie der Wiederaufbau der Beziehungen zwischen den Ländern, mögliche Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt und die Organisation eines Treffens zwischen Wladimir Putin und Donald Trump. Einen umfangreichen Bericht zu Ergebnissen des Gesprächs werde die russische Delegation nach der Rückkehr nach Moskau präsentieren.

Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad sei als Ort des Treffens gewählt worden, weil dies sowohl der US-amerikanischen als auch der russischen Seite entgegenkomme, fügte Peskow hinzu.

Am vergangenen Freitag hatte US-Präsident Donald Trump die Organisation eines Treffens in Riad unter Teilnahme hochrangiger Vertreter der USA, Russlands und der Ukraine bekanntgegeben. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij kündigte derweil Besuche in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in der Türkei und in Saudi-Arabien an. Selenskij reise aber, um humanitäre Fragen mit Partnern zu erörtern, und plane keine Kontakte sowohl mit Russland als auch mit den USA.

Zunächst war über mögliche Gespräche in Saudi-Arabien nach dem Telefonat zwischen Putin und Trump am vergangenen Mittwoch spekuliert worden. Die USA könnten Außenminister Marco Rubio, den Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz und den Sonderbeauftragten für den Nahen Osten Steve Witkoff zu dem Treffen entsenden.

Mehr zum Thema – Gespräche mit russischen Vertretern: US-Delegation auf dem Weg nach Saudi-Arabien

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.