![Pentagon macht Versprechen bezüglich Entsendung von US-Soldaten in die Ukraine](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67ac7ab948fbef338c10d690.jpg)
Rubio: Trump will sich um Freilassung aller in Russland inhaftierten US-Bürger bemühen
![Rubio: Trump will sich um Freilassung aller in Russland inhaftierten US-Bürger bemühen](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67acdb4cb480cc54d36a25c4.jpg)
US-Präsident Donald Trump ist entschlossen, die Freilassung aller US-amerikanischen Staatsbürger zu erwirken, die derzeit in russischen Gefängnissen sitzen, sagte US-Außenminister Marco Rubio. Seine Äußerungen folgten auf die Freilassung des US-Bürgers Marc Fogel durch Moskau. Letzterer war wegen Drogenhandels zu 14 Jahren Haft verurteilt worden.
![Pentagon macht Versprechen bezüglich Entsendung von US-Soldaten in die Ukraine](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67ac7ab948fbef338c10d690.jpg)
Fogel, ein Lehrer aus Pennsylvania und ehemaliger Mitarbeiter der US-Botschaft, wurde im August 2021 am Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen, einige Monate nachdem er seine diplomatische Immunität verloren hatte. Die Behörden fanden Marihuana in seinem Besitz, von dem er behauptete, es sei medizinisch verschrieben worden.
Fogel wurde am Dienstag mit dem Flugzeug von Steve Witkoff, dem US-Sonderbeauftragten für den Nahen Osten, abgeholt. Das Weiße Haus lobte die Freilassung als "Zeichen des guten Willens" und fügte hinzu, sie sei ein "Zeichen, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen, um den brutalen und schrecklichen Krieg in der Ukraine zu beenden".
Rubio kommentierte die Entwicklung mit dem Hinweis, Washington wolle noch mehr US-Amerikaner aus russischem Gewahrsam befreien. "Versprechen gemacht, Versprechen gehalten. Präsident Trump hat der Familie Fogel versprochen, Marc nach Hause zu bringen, und heute ist Marc auf dem Weg. Nach dreieinhalb Jahren Inhaftierung in Russland ist Marc endlich frei. Die Freilassung von Marc ist auch eine Erinnerung daran, dass noch weitere US-amerikanische Bürger in Russland inhaftiert sind. Präsident Trump setzt sich dafür ein, sie alle nach Hause zu bringen", heißt es in der vom US-Außenministerium veröffentlichten Erklärung.
Trump sagte, er wisse es zu schätzen, was der russische Präsident Wladimir Putin getan habe, um das Abkommen zu erleichtern. Er bestätigte auch, dass ein weiterer inhaftierter US-Bürger am Mittwoch freigelassen würde, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
Derzeit sind noch mindestens neun US-Amerikaner in Russland inhaftiert, die wegen Spionage, Drogendelikten und Körperverletzung angeklagt sind. Ihre Haftstrafen sind sehr unterschiedlich und reichen laut AP von weniger als vier Jahren bis zu 21 Jahren.
Die Freilassung von Fogel ist das erste Mal, dass ein in Russland inhaftierter US-Bürger während Trumps zweiter Amtszeit freigelassen wird. Der letzte große Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland fand im August 2024 statt und umfasste 26 Personen im Rahmen des größten Austauschs seit dem Kalten Krieg.
Mehr zum Thema ‒ Kreml über Freilassung von Fogel: USA werden im Gegenzug einen russischen Bürger befreien
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.