![Kim Jong-un fordert starken nuklearen Schutzschild](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.01/thumbnail/679a1322b480cc6fd246d915.jpg)
Kim Jong-un sagt russischer Armee "unerschütterliche Unterstützung" zu
![Kim Jong-un sagt russischer Armee "unerschütterliche Unterstützung" zu](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67a897ee48fbef46b96159c3.jpg)
Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un hat die USA und andere westliche Staaten beschuldigt, den militärischen Konflikt zwischen Moskau und Kiew absichtlich in die Länge zu ziehen, "um den unerfüllbaren Traum zu verwirklichen, Russland eine strategische Niederlage zuzufügen".
Die Armee und das Volk der DVRK "werden die gerechte Sache der russischen Armee und des russischen Volkes zur Verteidigung ihrer Souveränität, Sicherheit und territorialen Integrität immer unterstützen und fördern", sagte Kim und erinnerte an den Vertrag über eine umfassende strategische Partnerschaft mit Russland. Er wurde im Juni 2024 anlässlich des Besuchs des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Pjöngjang unterzeichnet. Das Abkommen wurde im November letzten Jahres von beiden Seiten ratifiziert.
Der nordkoreanische Staatschef erklärte, Pjöngjang lehne "Handlungen ab, die der internationalen Gerechtigkeit und dem Weltfrieden zuwiderlaufen".
![Kim Jong-un fordert starken nuklearen Schutzschild](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.01/thumbnail/679a1322b480cc6fd246d915.jpg)
Unabhängig davon kritisierte Kim die trilaterale militärische Zusammenarbeit zwischen den USA, Japan und Südkorea und erklärte, sie führe zu verstärkten Spannungen. Er versprach, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, einschließlich der weiteren Entwicklung von Atomwaffen, wie Reuters berichtete.
Südkoreanische, US-amerikanische und ukrainische Behörden berichten unter Berufung auf Satellitenbilder und andere Geheimdienstinformationen seit dem vergangenen Jahr über die Verlegung nordkoreanischer Truppen nach Russland, um an Kämpfen gegen ukrainische Truppen teilzunehmen. Nach Angaben Washingtons befanden sich Anfang November 2024 10.000 nordkoreanische Truppen im Gebiet Kursk. Ende Januar schrieb die New York Times über deren Rückzug von der Front.
Im September letzten Jahres bezeichnete der russische Präsident Wladimir Putin auf die Frage, ob nordkoreanische Freiwillige in das Kampfgebiet geschickt worden seien, diese Information als völligen Unsinn. Einen Monat später sagte er unter Bezugnahme auf Satellitenbilder, wenn es Bilder gebe, "bedeutet das, dass sie etwas widerspiegeln", und erinnerte auch an Artikel 4 des Vertrags mit der DVRK, der militärische Unterstützung im Falle eines bewaffneten Angriffs vorsieht. Der Kreml hat sich zu den Angaben über die nordkoreanischen Truppenbewegungen und -verlegungen nicht geäußert.
Das nordkoreanische Außenministerium bestätigte im November 2024 die militärische Unterstützung Russlands in dem Konflikt, ohne Einzelheiten zu nennen.
Mehr zum Thema – DVRK testet neue seegestützte Marschflugkörper
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.
Am 24. Februar kündigte der russische Präsident Wladimir Putin an, gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine militärische Spezialoperation in der Ukraine zu starten, um die dortige Bevölkerung zu schützen. Die Ziele seien, die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren. Die Ukraine spricht von einem Angriffskrieg. Noch am selben Tag rief der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij im ganzen Land den Kriegszustand aus.
Der Westen verurteilte den Angriff, reagierte mit neuen Waffenlieferungen, versprach Hilfe beim Wiederaufbau und verhängte Sanktionen gegen Russland.
Auf beiden Seiten des Konfliktes sind zahlreiche Soldaten und Zivilisten getötet worden. Moskau und Kiew haben sich gegenseitig verschiedener Kriegsverbrechen beschuldigt. Tausende Ukrainer sind mittlerweile aus ihrer Heimat geflohen.