International

Gukesh schlägt Kasparow als jüngster Schachweltmeister aller Zeiten

Dommaraju Gukesh wird jüngster Schachweltmeister der Geschichte: Der erst 18-jährige Inder besiegte im WM-Finale seinen chinesischen Kontrahenten. Damit bricht er den Rekord als jüngster Weltmeister aller Zeiten, der bislang von Garri Kasparow gehalten wurde.
Gukesh schlägt Kasparow als jüngster Schachweltmeister aller ZeitenQuelle: Gettyimages.ru

Der 18-jährige Schachspieler Dommaraju Gukesh aus Indien hat die Schachwelt mit seiner historischen Leistung überrascht und ist der jüngste Schachweltmeister in der Geschichte. In einem packenden Finale besiegte er den Chinesen Ding Liren und sicherte sich damit den Titel.

Dieser Sieg wird als Wendepunkt im internationalen Schach angesehen, da Gukesh nicht nur die älteren Spieler herausforderte, sondern auch deren Dominanz durchbrach.

In den ersten Partien des Finales hatte Ding anfangs die Oberhand, doch Gukesh blieb ruhig und zeigte in den entscheidenden Momenten taktisches Geschick. Mit einem fokussierten Spielstil und präzisen Zügen gelang es ihm, das Blatt zu wenden und den Sieg zu erringen. Experten lobten nicht nur seine Fähigkeiten auf dem Schachbrett, sondern auch seine mentale Stärke und Nervenstärke in entscheidenden Phasen des Spiels.

Gukesh begann seine Schachkarriere bereits in jungen Jahren und wurde durch ein intensives Trainingsprogramm geformt. Experten sehen in seinem Sieg ein Symbol für die aufstrebende Schachkultur Indiens, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Besonders der frühere Schachweltmeister Viswanathan Anand gilt als Mentor und Inspirationsquelle für junge Talente wie Gukesh.

Die indische Schachszene hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt, und Gukeshs Erfolg ist ein Beweis für das wachsende Interesse und die Talente im Land. Der Sieg hat nicht nur die indische Bevölkerung, sondern auch Schachfreunde weltweit begeistert. Prominente Persönlichkeiten, darunter auch Indiens Premierminister Narendra Modi, haben Gukesh zu diesem historischen Erfolg gratuliert.

In Gukeshs Heimatstadt Chennai wird der Sieg ausgiebig gefeiert. Die Feierlichkeiten markieren einen weiteren bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des indischen Schachs. Der Sieg von Gukesh setzt ein starkes Zeichen für das Potenzial der nächsten Schachgeneration und könnte das Bild des internationalen Schachs nachhaltig verändern.

Dieser Triumph steht nicht nur für das Talent von Gukesh, sondern auch für die Zukunft des Schachs, das zunehmend von jüngeren Spielern geprägt wird, die sich gegen die etablierte Generation durchsetzen.

Mehr zum Thema – 13-jähriger Schachspieler wird jüngster Großmeister der russischen Geschichte

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.