International

Kiew fordert Erlaubnis der USA für Einsatz von ATACMS-Raketen auf Ziele in Russland

Kiew soll Washington gebeten haben, den Einsatz von Langstrecken-Raketen ATACMS für Angriffe auf russische Flugplätze zu genehmigen. Dies berichtet The Washington Post. Putin erklärte, die Angriffe auf russisches Territorium seien eine großangelegte Provokation.
Kiew fordert Erlaubnis der USA für Einsatz von ATACMS-Raketen auf Ziele in RusslandQuelle: Gettyimages.ru © 3D_generator

Kiews Behörden sollen die USA gebeten haben, den Einsatz von US-Langstreckenraketen vom Typ ATACMS zu gestatten, um Flugplätze auf russischem Hoheitsgebiet anzugreifen, von denen aus die russischen Streitkräfte den Einfall der ukrainischen Armee in das Gebiet Kursk bekämpfen. Dies berichtet die Zeitung Washington Post unter Berufung auf einen ungenannten Berater des ukrainischen Präsidenten Selenskij.

Die Kämpfe im Gebiet Kursk dauern seit dem 6. August an. Waleri Gerassimow, der Chef des russischen Generalstabs, berichtete am 7. August, dass der Vormarsch der ukrainischen Truppen gestoppt worden sei. Ihm zufolge sei das Gebiet von ukrainischen Kräften angegriffen worden, die bis zu 1.000 Mann stark gewesen seien.

Am 8. August teilte das russische Verteidigungsministerium mit, dass sich die Gesamtverluste des ukrainischen Militärs bei den Kämpfen im Gebiet Kursk und in Grenznähe auf bis zu 660 Soldaten und 82 Ausrüstungseinheiten belaufen. Zuvor hatte das Militärressort unter anderem die Zerstörung gepanzerter Stryker-Kampffahrzeuge aus US-Produktion gemeldet.

Russlands Präsident Wladimir Putin nannte das Vorgehen der ukrainischen Armee im Gebiet Kursk eine großangelegte Provokation. Kiew nannte als Zweck des Angriffs "die Stärkung seiner Verhandlungsposition".

Unterdessen erklärte das Pentagon, das Vorgehen der ukrainischen Streitkräfte stehe im Einklang mit der US-Politik in Bezug auf den Einsatz der an die Ukraine gelieferten Waffen. Washington und eine Reihe westlicher Länder hatten Kiew Ende Mai erlaubt, die gelieferte militärische Ausrüstung bei Angriffen auf Russland einzusetzen. Zugleich schlossen die USA Attacken auf russisches Territorium mit Langstreckenwaffen aus.

Laut Angaben der Washington Post beschränkte Washington den Einsatzradius der US-Waffen auf 100 Kilometer von der Grenze, was Kiew daran hindert, russische Flugplätze anzugreifen.

Mehr zum Thema80 Jahre später: Deutsche Panzer rollen wieder durch Russland

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.