Deutschland
Bundeswehr-Oberstleutnant a.D.: "Rechtsradikale finden Gewaltanwendung faszinierend" (Video)
Der Militärgeheimdienst (MAD) geht rund 550 rechtsextremen Verdachtsfällen in der Bundeswehr nach – 360 mehr als im vergangenen Jahr. Die Eliteeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK) soll mit 20 Verdachtsfällen besonders betroffen sein.

Mehr zum Thema - MAD ermittelt gegen Extremismus in der Bundeswehr – Aber wer kontrolliert den MAD?
Warum die Bundeswehr offenbar Rechtsradikale anzieht, warum es besonders viele Fälle bei der KSK gibt und was das für die Demokratie bedeutet – diese Fragen stellte RT Deutsch dem ehemaligen Oberstleutnant Hans-Jürgen Rose. Er gehört zum Vorstand des Arbeitskreises "Darmstädter Signal", einem kritischen Forum für Staatsbürger in Uniform.