Deutschland

Gelsenkirchen: Massenschlägerei mit Messern – ein Toter, vier Personen in Lebensgefahr (VIDEO)

Kurz nach 20 Uhr gerieten gestern im Gelsenkirchener Stadtteil Bismarck rund 30 Personen aneinander. Waffen wie Messer, Taser und Baseballschläger kamen zum Einsatz – ein Mann starb. Die Polizei eilte mit einem Helikopter zum Tatort, nun ermittelt die Mordkommission.

Der gestrige Sonntag endete in Gelsenkirchen im Ausnahmezustand: Bis zu 30 Personen gerieten gegen 20 Uhr auf offener Straße in eine brutale Auseinandersetzung, die nur mit einem massiven Polizeiaufgebot beendet werden konnte. Der Vorfall ereignete sich in der Pommernstraße im Stadtteil Bismarck – zuerst hatte Der Westen darüber berichtet

Die Auseinandersetzung weitete sich zu einer heftigen Massenschlägerei aus, bei der laut Polizei auch Messer, Elektroschocker und Baseballschläger Verwendung fanden. Schnell war die Polizei mit zahlreichen Einsatzkräften teils aus anderen Ruhrgebietsstädten und einem Helikopter vor Ort, sicherte den Bereich weiträumig ab und nahm erste Ermittlungen auf. 

Vor Ort nahmen die Beamten sechs Tatverdächtige vorläufig fest: drei Männer im Alter von 16, 29 und 52 Jahren sowie drei Frauen im Alter von 25, 28 und 50 Jahren. Mindestens fünf Personen wurden infolge der Auseinandersetzung in Gelsenkirchen schwer verletzt, wobei vier von ihnen in Lebensgefahr schwebten.

Rettungskräfte versorgten die Verletzten zunächst vor Ort und brachten sie anschließend in umliegende Krankenhäuser. Einer der Verletzten musste am Tatort reanimiert werden, später starb der 52-jährige Mann jedoch an den Folgen seiner Verletzung durch einen Messerstich. 

Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet, die nun die Hintergründe der Tat ergründet. In einem nach der Schlägerei aufgenommenen Video sind zahlreiche herumliegende Gegenstände und Blutflecken zu sehen. 

Was genau zu der Eskalation führte, blieb zunächst unklar. Die Ermittler bitten deshalb dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Nach Bild-Informationen handelte es sich um einen Streit zwischen zwei türkischen Großfamilien. Angehörige der Messerstecher sollen den Einsatzort regelrecht belagert haben. Einen Bezug zur Clan-Kriminalität (wie zuerst vermutet) gibt es wohl nicht.

Nach Angaben der Webseite "Messerinzidenz – Tracker für Delikte mit Messern" waren im Zeitraum von Montag bis Sonntag vergangener Woche bundesweit insgesamt 61 diesbezügliche Medien- und/oder Polizeimeldungen gelistet

Mehr zum Thema - Bielefelder Messerstecher jetzt Fall für die Bundesanwaltschaft

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.