Meißen: Vater und drei Kinder tot aufgefunden

Kurz vor 21 Uhr wurden am Sonntagabend in einem Mehrfamilienhaus in Meißen ein Mann (37) und drei Kleinkinder (1,2,3) leblos aufgefunden. Inzwischen wurde bestätigt, dass es sich bei dem Mann um den Vater der Kinder handelt.
Bisher hat die Polizei lediglich bekannt gegeben, dass der hinzugerufene Notarzt nur noch den Tod feststellen konnte, und dass von einem Tötungsdelikt ausgegangen wird. Bisher gibt es keine Informationen über die Nationalität der Familie, den Aufenthaltsort der Mutter der drei Kinder und darüber, wer die Polizei informiert hat. Der Vater soll getrennt von der Mutter gelebt haben. Der Tatort ist abgesperrt und die Spurensicherung arbeitet.
"Nach bisherigem Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass hier keine dritten Personen involviert waren, sondern dass mit hoher Wahrscheinlichkeit hier der leblos aufgefundene Mann, 37 Jahre alt, mit dem Tod der Kinder in Zusammenhang zu bringen ist", erklärte Polizeisprecher Marko Laske.
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden führen die Ermittlungen.
Mehr zum Thema - Berlin-Marzahn: Mutter und zwei Kinder getötet – mutmaßlicher Täter flüchtig
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.