Leserbriefe an RT DE: "Mit BRICS scheint eine neue Weltordnung zu entstehen – das gibt Zuversicht"

Möchten Sie uns schreiben? Hier geht es direkt zum Eingabeformular für einen Leserbrief.
Mehr Leserbriefe finden Sie hier.
21.11.2025 17:54 Uhr
17:54 Uhr
Leserbrief von Awgost K., 21.11.2025
Bei AfD-Sieg: Jan Böhmermann will Deutschland verlassen
Ich glaube auch, dass Jan Böhmermann damit gut beraten wäre. Immerhin werden wohl die Zeiten des guten Geschmacks zurückkommen. Und es sind immer die Hofnarren, die zuerst mit ihrem König .... abdanken.
Was er damit auch sagt, ist, dass ein Wahlsieg der AfD wohl das Ende des Öffentlich Rechtlichen Rundfunks bedeutet, wie wir ihn zuletzt kannten. Er wird also in der Diaspora in adäquater Gesellschaft sein.
* * *
52 weitere Afghanen nach Deutschland unterwegs
Wenn wir in Afghanistan Menschen auf die Herdplatte gesetzt haben, indem wir sie für unsere Streitkräfte haben arbeiten lassen, dann ist es jetzt - da wir uns davongemacht haben - nicht mehr als recht und billig, für ihren Schutz zu sorgen.
Da wir dazu vor Ort nicht fähig sind, müssen wir sie zu uns holen. Dass wir die Menschen dabei nicht aus ihren (ebenfalls bedrohten) Familien reißen können, ist ebenso selbstverständlich .... auch wenn es im Einzelfall 12 Personen sind. Schließlich ist es freilich zu erwarten, dass hin und wieder jemand mit guten, aber eben nicht spezifischen Gründen mit reinrutscht.
Wir tun nichts anderes, als die Suppe auslöffeln, die wir uns am Hindukusch eingebrockt haben. Danke dafür, Peter Struck. Insgesamt meine ich, dass das kein Aufregerthema ist oder werden wird - wenn wir nüchtern bleiben.
17:54 Uhr
Leserbrief von JKutusow, 21.11.2025
"Bereit für den Fight tonight" – General Freuding zum Thema russischer Bedrohungen
Die Argumentation von Freuding greift das in der bürgerlichen Gesellschaft propagierte Klischee des Freiheitsbegriffs auf, welches schon Jean Jaques Rousseau 1755 kritisierte (Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen) und 1750 - Abhandlung über die Wissenschaften und die Künste.
Freiheit wird gemäss Rousseau als Konformität missverstanden: Die Menschen missverstehen Freiheit als das Recht den herrschenden Moden und Meinungen zu folgen, tatsächlich unterwirft man sich nur der Tyrannei der Konvention (und akzeptiert das Meinungsdikatat der Herrschenden).
Die Freiheit der Einen (der Reichen und Mächtigen) wird auf der Unfeiheit der Anderen (der Armen und Abhängigen) aufgebaut. Dies ist eine pervertierte Form von Freiheit, die auf Ungerechtigkeit basiert. Er wusste bereits, dass man mit der Losung, die Freiheit zu verteidigen, die Menschen zu allen möglichen Handlungen bringen kann, nach Freuding auch in den nächsten Krieg. Wessen Freiheit will Freuding verteidigen?
17:53 Uhr
Leserbrief von M. R., 20.11.2025
Im Ukrainekrieg müssen die Interessen Russlands berücksichtigt werden. Einen dauerhafter Frieden ist zu erreichen. Dazu gehört das in der Ukraine dieses faschistische , korruppte System abgelöst wird und es sollte unter russischer Verwaltung stehen. Den Westen kann man nicht vertrauen sagt bereits. auch die Geschichte .
17:53 Uhr
Leserbrief von Awgost K., 20.11.2025
Medien: US-Plan für die Ukraine lautet Gebietsverluste für Sicherheitsgarantien
WP: Selenskij hält Punkte des US-Friedensplans für nicht umsetzbar
Gäähn! Weckt mich, wenn so eine Nebelkerze mal tatsächlich zündet und greifbare Resultate zeitigt. Am Ende werden eh wieder die Russen als nicht verhandlungswillig diffamiert.
17:53 Uhr
Leserbrief von Dagmar B., 20.11.2025
Erste Reaktionen in Berlin auf US-Friedensplan für Ukraine: "Verstörend", "komplette Kapitulation"
Deutschland und seine Dolchstoßlegenden
Zitat: Der Kanzleramtschef Thorsten Frei hat sich über den neuen Vorschlag der USA zur Beendigung des Krieges in der Ukraine irritiert gezeigt. "Die ersten Nachrichten dazu sind durchaus verstörend", sagte Frei am Donnerstag bei RTL. "Es mutet so an, als könnte Putin damit Kriegsziele erreichen, die er auf dem Schlachtfeld nicht erreicht hat. Und das wäre sicherlich ein Ergebnis, das nicht akzeptabel wäre", sagte Frei weiter. Die deutsche Dolchstoßlegende nach dem WKI lautete: Deutschland im Felde unbesiegt, aber von der Heimatfront verraten. Die brandneue deutsche Dolchstoßlegende lautet: Ukraine kämpft immer noch, wird aber von den USA an die Russen verraten. Zwischen den Zeilen sagt Kanzleramtsschef Thorsten Frei, dass Russland seine Kriegsziele auf dem Schlachtfeld erreichen muss, erst dann dürfen die geopolitischen Realitäten vom Westen anerkannt werden. Das werden "die Russen" sich nicht zweimal sagen lassen und frohgemut zur Tat schreiten. Der CDU-Politiker Kiesewetter hingegen fordert, dass Deutschland nun endlich Taurus-Raketen an die Ukraine liefert (samt Zielparametern, was er nicht sagt). Die Ukraine brauche einen "Siegesplan", klingt nach "Siegfrieden" aus unseeligen Zeiten.
17:52 Uhr
Leserbrief von Lettow, 20.11.2025
Axios: USA erwägen Anerkennung der russischen Souveränität über Krim und Donbas: Würde Russland sich auf amerikanische Sicherheitsgarantien und sonstigen Vereinbarungen verlassen, dann hätte Russland das Blut ihrer Soldaten umsonst geopfert. Die jüdisch-amerikanischen Anwälte, wie auch die britischen, würden jeden Vertrag so durchlöchern, sodass sich die "Willigen" in kürzester Zeit versuchen würden, sich wieder im Bereich Odessa einzunisten.
Das sage ich als Westdeutscher, der weiß, zu welchen juristischen Schleichwegen der "Westen" fähig ist. Es kann also nur eine und auch nur eine Lösung geben, die da wäre: Vom Oblast Kharkiv aus runter bis inklusive Oblast Charson, Mykolajev und Odessa muss russischen Staatsgebiet werden. Ich wünsche den russischen Soldaten alles Gute und das ihr Opfer nicht umsonst war, denn durch einen Sieg würden sie wahrscheinlich auch Deutschland von der amerikanischen Besatzung und der NATO befreien. Danke!
* * *
Kurzgespräch: Haben Sie keine Angst davor, dass der Russe bald vor der Tür steht? Meine Antwort: Wieso sollte ich, der Russe hat doch hübsche Frauen!
17:52 Uhr
Leserbrief von Roland O., 20.11.2025
Liebe RT, Mit Ursula von der Leyen und Kaja Kallas, diesen beiden EU-Blindschleichen brauchen wir uns in Deutschland nicht mehr beschäftigen. Wenn die Regierung des faschistisch konservierten Neoliberalen Merz stürzt und eine Alternative für Deutschland an die Macht kommt, wird Deutschland aus der EU und aus der NATO austreten, weil dies die Voraussetzung dafür ist, dass Deutschland überhaupt wieder politisch handlungsfähig wird.
Das Einstellen aller Sanktionen gegen Russland muss der unmittelbar nächste Schritt sein. Das Anstreben einer engen Partnerschaft mit Russland und der BRICS als Teil der multipolaren Ordnung wird dann der einzige Weg sein, Deutschland wieder in eine wirtschaftlich operative und erfolgreiche Zone zu führen. Gleichzeitig müssen in Deutschland massivste Reformen unternommen werden. Die heutige junge, links-liberale, woke-verschwurbelte Gender-Generation ist für die Zukunft verloren.
Die Installation eines modernen, zukunftsorientieren und effektiven Bildungssystems ist wichtig, welches die Neugeborenen morgen in Richtung MINT und eine technologieoffene Gesellschaft der Zukunft vorantreibt. Am lustigsten ist das Wort "Bürokratie". Wir haben in Deutschland einen "Bürokratismus", also etwas, was sich zum Selbstzweck verselbstständigt hat. Alle Geschäftsabläufe des Staates müssen auf einer Basis von - notwendig, aber hinreichend - zu schlanken Geschäftsprozessen gestaltet werden, auf denen hochoptimierte, effektive und effiziente Workflows auf messbaren Kennwertsystemen realisiert werden. Das ist die Grundlage von Bürokratieabbau!
Die Leistung des Staates und damit seine Qualitätssteigerung für die Bürger muss messbar sein. Wir brauchen eine Scorecard Deutschland! Mit dem Rücktritt der heutigen Eliten in Deutschland ist es nicht getan. Wir brauchen eine Reform des deutschen Justizsystems, um die vergangenen Verbrechen dieses Staates strafrechtlich zu verfolgen. Diese sind die Unterstützung des Völkermordes an der palästinensischen Bevölkerung, die Unterstützung des Krieges gegen Russland seit 2014 zur Absicherung von Kriegsprofiten für westliche Eliten, der 2 Millionen Ukrainer und Zehntausende von Russen das Leben gekostet hat.
Dazu gehört die gemeinschaftliche Zusammenarbeit unserer höchsten Regierungsmitglieder mit NAZIs in Kiew, dem Baltikum und Polen. Dazu gehören alle kriminellen Maßnahmen gegen die Bevölkerung während der Corona-Pandemie, die widerrechtliche Zulassung unqualifizierter gentherapeutischer Stoffe zum Testen einer US-SARS 2.0 Biowaffe, einschließlich aller kriminellen Machenschaften der EU-Kommission in diesem Zeitraum.
Dazu muss die Weisungsgebundenheit der Justiz durch das Bundesjustizministerium entfallen. Die Judikative muss aggressiv gegen den Staat ermitteln können. Das ist Gewaltenteilung!
Der ÖRR muss in seiner heutigen Form abgeschafft und durch ein völlig neues System ersetzt werden, das rechtlich stringent auf völlig politisch unabhängigen Jounalismus getaktet ist. Wir brauchen auch ein schlankes, einfacheres aber gerechtes Steuersystem. Dies alles greift auch in eine Reform der Architektur des "Eigentums" ein. Dies sind nur einige wenige Dinge, die thematisiert werden müssen.
Das größte Problem dabei ist, dass fast alles versetzt und parallel synchronisiert werden muss. Ob das Deutschland schafft? Aber die Anlehnung an Russland, Asien und die multipolare Ordnung wird Unterstützung geben. Man muss nicht alles neu erfinden.
Die Ukraine wird vollständig in Russland integriert werden. Damit kann Deutschland dann sogar seine Unterstützung für die Ukraine fortsetzen - nicht gegen, sondern dann friedlich und gemeinsam mit Russland - um die Ukraine wieder mit aufzubauen. Die drei Schwestern sind wieder vereint. Vielleicht wird Deutschland eine Vierte!
17:51 Uhr
Leserbrief von Axel W., 19.11.2025
Interview mit jungem Friedensaktivisten – Protestpotenzial gegen Wehrpflicht sehr groß
Nette Ausrede auf Grundlage eines "blinden Flecks". Hat "Jens" nicht die Millionen Protestierenden während der Plandemie erlebt? Und die Journalistin auch nicht? Wahrscheinlicher ist doch wohl das Folgende zutreffend: "Die Jugend" war zu dekadent und ignorant, da sie sich nicht als betroffen erlebt hat, da sie genauso gespalten war wie andere Bevölkerungsschichten.
Hier gibt es jedoch einen Fakt der absolut betroffen macht. Jeden Jugendlichen: Der potentielle Tod während eines Krieges. und auch sonst niemanden der Kinder oder Enkelkinder hat. Sowohl "Jens", als auch die Journalistin haben das nicht auf dem Schirm! Peinlich für beide.
Evtl. ist der Krieg gar die Möglichkeit, dass das deutsche Volk sich endlich wieder eint! Das "Gute" im "Bösen" so zu sagen. Evtl. ist der Krieg gar die Möglichkeit, dass das deutsche Volk sich endlich wieder eint! Das "Gute" im "Bösen" so zu sagen.
17:51 Uhr
Leserbrief von Kurt S., 19.11.2025
Deutsche Wirtschaft: Wie der Substanzverlust aussieht
zum substanzverlust den dagmar henn ortet: es wird im artikel angeführt, dass deutschland an die 50'000 ärztinnen und ärzte fehlen werden, die dann von "irgendwo" herkommen sollen. nun ja, ein großteil der numerus clausus flüchtlinge landet auf österreichischen universitäten, weil dort entgegen des dauerpostulierten doch deutsch gesprochen wird, sehr oft auch in einer den deutschen geläufigen diktion, da es dort auch aus welchen gründen auch immer, massiv deutsche professoren und professorinnen gibt.
ob der regelungen der eu muss österreich die deutschinnen und deutschen zulassen, es gibt zwar auf den medunis zugangsbeschränkungen mit zulassungsprüfungen, fakt ist jedoch, dass österreich aktuell massiv ärztinnen und ärzte für deutschland ausbildet, obwohl im lande ebenfalls ein mangel an medizinerinnen und mediziner herrscht. es ist also nicht so, dass eine recht große zahl der benötigten von "irgendwo" herkäme, es wurde nur eine teil der auszubildenden ins deutschsprachige ausland ausgelagert.
mit der aktuellen annäherung der schwiiz an die eu, wird diese mit der selben problematik konfrontiert werden, die aktuell die eth zu züri schon feststellen muss bezüglich etwaiger erhöhter studiengebühren für nicht schweizerinnen und schweizer, was jedoch eine diskriminierung jener studentinnen und studenten aus der eu bedeutet.
17:51 Uhr
Leserbrief von Eckart K., 19.11.2025
Macgregor: "Deutschland wird aus NATO und EU austreten"
Oberst a. D. der US-Armee und Politikwissenschaftler Douglas Macgregor, der ja ohne jeglichen Zweifel ein ausgezeichneter Kenner nicht nur der aktuellen geopolitischen Materie ist, scheint sich wohl diesmal wohl doch "zu weit aus dem Fenster" gelehnt zu haben, indem er in seinem jüngsten Interview in dem YouTube Podcast "Deep Dive" prognostizierte, dass seiner Einschätzung nach vermutlich Deutschland aus der Europäischen Union und der NATO austreten würde.
Ob das am Ende nur eine sehr gewagte Hypothese bzw. Prognose war oder in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen tatsächlich Realität wird, bleibt abzuwarten. Fest steht jedenfalls, dass wir gegenwärtig weltweit in einer außerordentlich bewegten Zeit leben, in der sich teilweise geopolitische Ereignisse überschlagen, in der wir leider in verschiedenen Regionen humanitäre Tragödien erleben, aber wo sich auch, quasi am Horizont, Positives abzeichnet wie zum Beispiel eine multipolare Welt.
Mit BRICS scheint eine neue Weltgrundordnung zu entstehen, in der die Staaten künftig souverän und gleichberechtigt, kleinere und größere Staaten, friedlich nebeneinander existieren, Handel auf der Basis des gegenseitigen Vorteils getrieben wird und sich für alle rund um den Globus eine Win-Win-Situation ergibt. Ehe sich das alles vollzieht, wird aber noch Zeit vergehen, aber die Entwicklungsrichtung ist schon deutlich erkennbar und gibt uns allen Zuversicht. Herzliche Grüße sendet Eckart K.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.