Youtube löscht TV-Konto "RT auf Sendung"

Nach nur fünf Stunden Sendezeit hat Youtube den ganz neuen deutschsprachigen RT-Kanal RT auf Sendung von seiner Plattform gelöscht, ohne eine Vorankündigung oder Warnung zu übermitteln. Der Schritt kommt, nachdem Youtube im September den Youtube-Kanal von RT DE gelöscht hat, der weder redaktionell noch technisch etwas mit RT auf Sendung zu tun hat. In einer Erklärung von Youtube, das zu Google gehört, heißt es:
"Youtube hat klare Community-Richtlinien bezüglich dessen, was auf der Plattform erlaubt ist. Der Kanal RT DE wurde im September von Youtube entfernt, weil er gegen unsere Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Wenn ein Kanal entfernt wird, kann der Kanalbesitzer keine anderen Youtube-Kanäle nutzen, besitzen oder erstellen. Daher wurde auch der Kanal RT auf Sendung wegen Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen von Youtube entfernt, nämlich wegen Umgehung der zuvor auferlegten Beschränkungen."
RT auf Sendung kann weiterhin über die Homepage von RT DE hier sowie via Satellit empfangen werden. RT auf Sendung wird von einigen der leistungsstärksten Satelliten ausgestrahlt, die Europa abdecken - Eutelsat 16A und Eutelsat 9B. Um über Satellit fernsehen zu können, müssen Sie eventuell die Einstellungen an Ihrem Gerät anpassen oder einen Fachmann zu Rate ziehen. Alle notwendigen Informationen finden Sie in unserem praktischen Leitfaden, der auf Englisch, Deutsch und Russisch verfügbar ist.
Eutelsat 16A (SD)
Eutelsat 16A 16 Ost deckt die Region Mittel- und Osteuropa umfassend ab. Mehr als zwölf Millionen Haushalte sind für den Empfang von Sendungen auf Eutelsat 16 Ost ausgerüstet.
Position: 16.0°E
Frequenz (MHz): 12.552
Polarisation: V
Symbolrate (SR): 2.070
FEC: 2/3
Eutelsat 9B (HD)
Eutelsat 9B ist ebenfalls ein Hochleistungssatellit, der für Fernsehübertragungen in ganz Europa optimiert ist.
Position: 9.0°E
Frequenz (MHz): 11.727
Polarisation: V
Symbolrate (SR): 30.000
FEC: 3/4
Information zur Sendelizenz:
Die unabhängige gemeinnützige Organisation "TV-Nowosti" hat in Serbien eine Lizenz für die Kabel- und Satellitenübertragung des RT-Senders in deutscher Sprache (RT DE) in europäischen Staaten auf der Grundlage des Europäischen Übereinkommens über das grenzüberschreitende Fernsehen Nr. 132 erhalten. Der Fernsehsender RT DE steigt zunächst aus dem Territorium Serbiens zu Satelliten auf. Gemäß den Bestimmungen dieser Konvention kann ein Fernsehsender, der der Gerichtsbarkeit eines der Unterzeichnerstaaten der Konvention unterliegt, das heißt in einem dieser Staaten lizenziert ist, in 33 europäischen Ländern, die das Übereinkommen ratifiziert haben, Sendungen ausstrahlen.
Mehr zum Thema - Youtube löscht Kanäle von RT DE und Der Fehlende Part
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.