Best of RT Deutsch-Reportagen 2019: Armutstouristen, Balkanroute, Elendsstrich und Drogenhölle

Auch fanden wir "um die Ecke" Drogenverstecke – neben einer Berliner Grundschule – und sahen uns nachts im berüchtigten Görlitzer Park um. Bei unseren Dreharbeiten auf dem Strich des Elends in der bundesdeutschen Hauptstadt trafen wir auf Frauen aus Osteuropa, unter ständiger Beobachtung ihrer Zuhälter, die sich dort für ein paar Euro verkaufen.
Hier einige Links zu ausgewählten Reportagen:
Immer im Sommer: Armutstourismus und Prostitution in Berlin
https://youtu.be/bVDgAn7tVJM
Der Elendsstrich der Hauptstadt: Die Kurfürstenstraße in Berlin
https://youtu.be/cuWINO2AM84
Wo gespritzt und gecampt wird: Junkie-Versteck direkt neben einer Berliner Grundschule
https://youtu.be/pyJAC3kQrWo
Nachts im Görlitzer Park: Unterwegs in dem wohl größten Drogenverkaufsareal Europas
Die neue "Balkanroute" – Die Hölle von Bihać
Endstation Patras – Europas Schlupfloch im Schengenraum
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.