Frankreich: Macron bemüht sich um rechte Wähler (Video)
Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron erklärte, in Zukunft gegen den "islamischen Separatismus" im Land vorgehen zu wollen. Auch in Gegenden mit hohem muslimischen Anteil seien die Regeln und Gesetze der Republik gültig.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird von Reportern belagert, nachdem er erklärte, dass seine Regierung den "islamischen Separatismus" im Land bekämpfen will (Bild vom 18. Februar).
Imame und geistige Führer sollen zukünftig in Frankreich ausgebildet, die Finanzierung von Moscheen zudem transparent gemacht werden. Die Aussagen Macrons könnten allerdings direkt aus dem Programm seiner größten Rivalin Marine Le Pen stammen. In wenigen Wochen finden in Frankreich Kommunalwahlen statt. Der Präsident versucht, auf Kosten seiner muslimischen Wähler Stimmen aus dem rechten Spektrum zurückzugewinnen.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.