Europa

Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen

Das ukrainische Büro für Migrationspolitik schlägt Alarm: Jedes Jahr schrumpft die Bevölkerung des osteuropäischen Landes um rund 300.000 Menschen. Der Trend hat demnach bereits vor dem Krieg seinen Anfang genommen. Der Arbeitskräftemangel wird auf Millionen von Arbeitern geschätzt.
Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnenQuelle: AP © Armando Franca

Wie auch viele andere ehemalige Sowjetrepubliken, darunter Russland, steckt die Ukraine in einer schweren demografischen Krise. Das Büro für Migrationspolitik des osteuropäischen Landes schlägt deshalb Alarm. Im Fernsehsender Apostroph hat der Büroleiter Wassili Woskoboinik erschreckende Statistiken bekannt gegeben. Er erklärte unter anderem:

"Jedes Jahr schrumpft unsere Bevölkerung tatsächlich um 250.000 bis 300.000 Menschen – und das ohne Berücksichtigung des Krieges. Diese Prozesse haben eigentlich schon lange vor Beginn der Kampfhandlungen eingesetzt."

Inzwischen gehe der Arbeitskräftemangel in die Millionen, so Woskoboinik. Die Anwerbung von Arbeitern aus dem Ausland werde die tiefe demografische Krise im Land allerdings nicht lösen können. Als Grund dafür nannte der Büroleiter die Tatsache, dass die Regierung außer Stande sei, sofort Hunderttausende von Arbeitsmigranten für die einheimische Wirtschaft zu gewinnen.

Auch mit der Rückkehr von Flüchtlingen seit nicht zu rechnen, stellte Woskoboinik fest. Laut einer Umfrage seien lediglich 60 Prozent von ihnen bereit, nach dem Ende des bewaffneten Konflikts und "unter günstigen Bedingungen" heimzukehren. Und als wäre dies nicht genug:

"Jeder Zweite fügt dabei hinzu, er glaube nicht daran, dass es in der Ukraine jemals eine Zukunft geben wird, welche er miterleben möchte."

Die Nationalbank der Ukraine schätzt die Zahl der ins Ausland abgewanderten Ukrainer auf fast sieben Millionen. Nach Angaben des Instituts für Demografie und Sozialstudien leben auf dem von Kiew kontrollierten Territorium der früheren Sowjetrepublik zwischen 25 und 28 Millionen Menschen. Ella Libanowa, die Direktorin des Instituts, hatte zuvor prognostiziert, dass die Bevölkerungszahl des Landes in absehbarer Zukunft nicht mehr das Niveau vor der Unabhängigkeitserklärung im August 1991 erreichen werde, also eine Marke von 52 Millionen Menschen. In der Ukraine wird das Verhältnis von Geburten zu Sterbefällen momentan mit eins zu drei beziffert.

Mehr zum Thema - Ukrainische Abgeordnete: Die Ukraine braucht Menschen, keine Waffen

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.