Europa

Heiliges Jahr im Vatikan: Inklusive Veranstaltungen von LGBTQ-Gruppen

Über 1.000 Vertreter der LGBTQ-Gemeinschaft werden nächste Woche zu Veranstaltungen zum Heiligen Jahr der römisch-katholischen Kirche in Rom erwartet. Der Vizepräsident der italienischen Bischofskonferenz sagte, die Einbeziehung von LGBTQ-Gruppen spiegele die Mission der Kirche wider.
Heiliges Jahr im Vatikan: Inklusive Veranstaltungen von LGBTQ-GruppenQuelle: Gettyimages.ru © Antoine Mekary/Godong/Universal Images Group via Getty Images

Der Vatikan wird im Rahmen des römisch-katholischen Jubiläums 2025 eine Reihe von Veranstaltungen ausrichten, die von der LGBTQ-Gemeinschaft organisiert werden. Nach Angaben der Organisatoren werden nächste Woche rund 1.000 Teilnehmer an einer Pilgerreise nach Rom teilnehmen.

In der katholisch-christlichen Tradition wird das Jubiläum, auch bekannt als Heiliges Jahr, alle 25 Jahre vom Papst als Zeit der spirituellen Erneuerung ausgerufen. Das aktuelle Heilige Jahr dauert vom 24. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2026.

Die italienische Pro-LGBTQ-Gruppe La Tenda di Gionata ("Jonathans Zelt") hat im Rahmen der Feierlichkeiten eine Pilgerreise geplant. Der Vertreter der Gruppe Alessandro Previti teilte Outreach.Faith am Mittwoch mit, dass Pilger aus rund 30 Ländern zu der dreitägigen Veranstaltung erwartet werden. Sie beginnt am 5. September mit einer mehrsprachigen Gebetswache in der Nähe der Kirche Jesus in Rom, gefolgt von einer Messe und einer Prozession durch die Heilige Pforte der Petersbasilika. Die Pilgerreise endet am 7. September mit dem Angelusgebet unter der Leitung von Papst Leo XIV. auf dem Petersplatz.

Bischof Francesco Savino, Vizepräsident der italienischen Bischofskonferenz, der sich bereit erklärt hatte, die Messe der Gruppe zu leiten, sagte kürzlich in einem Interview, dass ihre Einbeziehung die Mission der Kirche widerspiegele, alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren Lebensentscheidungen willkommen zu heißen.

"Inklusive Gastfreundschaft ist eine Haltung des Herzens und des Blicks. Sie ist der Atem des Evangeliums", erklärte Savino.

Der Vatikan hatte die Pilgerreise bereits im Dezember 2024 in seinen offiziellen Jubiläumskalender aufgenommen, als er noch vom verstorbenen Papst Franziskus geleitet worden war. Franziskus gilt als Vorreiter einer inklusiveren Ausrichtung der katholischen Kirche. Unter seiner Führung durften Priester gleichgeschlechtliche Paare segnen und schwule Männer zum Priestertum zulassen. Ein Beamter des Vatikans erklärte jedoch Reuters, dass die Aufnahme der LGBTQ-Gruppe in den Jubiläumskalender nicht bedeute, dass die Kirche die Aktivitäten der Gruppe unterstütze oder befürworte.

Der Nachfolger von Papst Franziskus, Leo XIV., hat sich skeptisch gegenüber LGBTQ-Reformen in der Kirche geäußert und bekräftigt, dass die Ehe "zwischen einem Mann und einer Frau" geschlossen wird. Allerdings hat er bislang die frühere Anweisung von Franziskus beibehalten, die Segnungen für gleichgeschlechtliche Paare erlaubt.

Mehr zum Thema"Solidarität mit queeren Soldaten" – Bunter Fahnenappell sorgt für Missstimmung im Regierungsviertel

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.

Top-Artikel