Video: Zug der Nazi-Terrormiliz Asow bei Kleban-Byk in der DVR eliminiert

Russlands Truppen haben einen Zug der rechtsextremen Brigade Asow der ukrainischen Nationalgarde nahe der Ortschaft Kleban-Byk im Landkreis Konstantinowka im mittleren Norden der russischen Volksrepublik Donezk eliminiert. Dies berichtet die russische Nachrichtenagentur TASS mit Verweis auf das Verteidigungsministerium des Landes – und zitiert:
"Drohnentrupps und Artillerie des Truppenverbands Süd in der DVR eliminierten eine Drohnenleitstelle und einen Zug der Asow-Brigade."
Genauer genommen wurden nach Angaben des Ministeriums in der Nähe von Kleban-Byk bei Luftaufklärung und Patrouillen in den Zuständigkeitsbereichen eine Stellung von Drohnenpiloten und zwei Unterstände mit Personal der 12. Einsatzbrigade Asow der ukrainischen Nationalgarde aufgedeckt. Daraufhin wurde ein kombinierter Angriff durchgeführt, bei dem der Drohnenkontrollpunkt durch Feuer einer 152-Millimeter-Selbstfahrhaubitze Msta-B und die Unterstände der 12. Spezialbrigade der Nationalgarde der Ukraine mittels FPV-Kamikazedrohnen zerstört wurden. Die Personalverluste des ukrainischen Militärs beliefen sich auf etwa einen Infanteriezug einschließlich des Drohnentrupps, so das Verteidigungsministerium in Moskau.
Von der Zerstörung der Stellung der ukrainischen Drohnenpiloten veröffentlichte TASS einen Videoclip aus der Vogelperspektive.
Kleban-Byk ist ein Dorf südlich der Stadt Konstantinowka. Zuvor hatten russische Einheiten den Gleisknotenpunkt Kleban-Byk eingenommen, wobei das Dorf selbst noch nicht befreit wurde. Auch brachten sie den Staudamm des Stausees Kleban-Byk unter ihre Kontrolle und blockierten so die Versorgung des ukrainischen Aufgebots südlich von Kleban-Byk, das etwa drei Brigaden groß sein soll. Das Dorf Kleban-Byk liegt nördlich von Schtscherbinowka, einer Ortschaft, deren Befreiung Russlands Verteidigungsministerium am Donnerstag bekanntgab.
Seit dem Jahr 2023 ist das Kommando des separaten Einsatztrupps Asow für die Leitung der 12. Einsatzbrigade der Nationalgarde der Ukraine verantwortlich. Die Kämpfer dieser Gruppierung sind für ihre grausame Behandlung von Gefangenen und Zivilisten sowie als Anhänger der Nazi-Ideologie bekannt.
Mehr zum Thema – Ukrainische Drohnen greifen Wohngebäude in Rostow am Don an - Viele Zivilisten verletzt
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.