
CNN: Fünf Szenarien, wie der Konflikt zwischen Moskau und Kiew enden könnte

Die von dem US-Fernsehsender CNN verfassten Szenarien zum Ausgang des Ukraine-Krieges umfassen sowohl das Einfrieren der Frontlinie als auch ein weiteres Vorrücken der russischen Streitkräfte sowie Optionen für eine Verbesserung der Beziehungen zwischen Moskau und Washington – aber auch deren Abkühlung. Für Kiew seien sämtliche Optionen ungünstig, betont CNN.
1. Putin stimmt bedingungslosem Waffenstillstand zu
Der Kreml würde einem bedingungslosen Waffenstillstand entlang der aktuellen Frontlinie zustimmen. Diese Option hält CNN für äußerst unwahrscheinlich. Der Fernsehsender prognostiziert, dass Russland angesichts der Fortschritte an der Front seine militärischen Pläne bis zum Ende des Sommers nicht ändern und die Kampfhandlungen mindestens bis Oktober fortsetzen würde.
2. Fortsetzung der Verhandlungen
Die Gespräche könnten zu weiteren Verhandlungen führen, die "Russlands Gewinne besiegeln und die Frontlinien bis zum Oktober einfrieren", schreibt CNN. In diesem Fall, während die Verhandlungen laufen, könnte Russland noch weiter vorrücken und weitere Städte, darunter Pokrowsk (DVR) und Kupjansk (Gebiet Charkow) unter Kontrolle nehmen.
Im Frühling 2026 könnten die Kampfhandlungen entweder fortgesetzt werden oder Russland könnte sich darauf konzentrieren, die eingenommenen Stellungen zu stärken und auch die Frage der Wahlen in der Ukraine zur Sprache bringen.

3. Ukraine übersteht die nächsten zwei Jahre
Die Ukraine würde dank westlicher Militärhilfe einschließlich der Stationierung von NATO-Soldaten im Land die kommenden zwei Jahre überstehen. Laut diesem Szenario würde sich der Vormarsch der russischen Truppen verlangsamen, obwohl Moskau beispielsweise Pokrowsk unter Kontrolle nehmen könnte. Im Großen und Ganzen würde die Frontlinie jedoch unverändert bleiben. "Das ist das Beste, worauf die Ukraine hoffen kann", betont CNN.
4. Annäherung zwischen Moskau und Washington
Dieses Szenario könnte für die Ukraine und die NATO katastrophal sein: Im Falle der Verbesserung der Beziehungen zwischen Moskau und Washington würde Kiew auf sich allein gestellt sein und selbst Hilfe aus Europa ohne die US-Unterstützung könnte die Situation nicht ändern.
Die russische Armee würde ihren Vormarsch fortsetzen, was eine Bedrohung für die Sicherheit der ukrainischen Hauptstadt darstellen könnte. Europa und die NATO wären und könnten nichts unternehmen.
5. Russland geschwächt und isoliert, verstärke Konfrontation mit USA
Diese Entwicklung bedeutet eine Wiederholung der "sowjetischen Erfahrung in Afghanistan", so CNN weiter. Russland würde sowohl menschliche als auch finanzielle Verluste erleiden, wegen Sanktionen solche Verbündete wie China und Indien verlieren, während Washington zu seiner "traditionellen Politik der Konfrontation mit Moskau und Peking zurückkehren wird".
Mehr zum Thema – Kreml bestätigt Treffen zwischen Trump und Putin in "den kommenden Tagen"
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.