![Explosion in ukrainischer Einberufungsstelle – Mindestens ein Todesopfer](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/679e6ee9b480cc042931e208.jpg)
Explosionen in Rekrutierungsbüros: Kiew verstärkt Sicherheitsvorkehrungen
![Explosionen in Rekrutierungsbüros: Kiew verstärkt Sicherheitsvorkehrungen](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/67a617f748fbef16777cdd76.jpg)
Die Sicherheitsmaßnahmen in den Rekrutierungsbüros und Militäreinheiten in der Ukraine sind nach einer Reihe von Explosionen verstärkt worden, teilte die Kommunikationsabteilung des Kommandos der Landstreitkräfte der ukrainischen Armee am Freitag mit. In einer Erklärung des Kommandos der Landstreitkräfte, die vom Sender Obschtschestwennoje zitiert wird, heißt es:
![Explosion in ukrainischer Einberufungsstelle – Mindestens ein Todesopfer](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2025.02/thumbnail/679e6ee9b480cc042931e208.jpg)
"Die Strafverfolgungsbehörden untersuchen derzeit die Angriffe auf die Territoriale Rekrutierungszentren. In allen militärischen Einheiten, Einrichtungen und Anlagen, die dem Kommando der Landstreitkräfte unterstehen, wurden die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Personals, des zivilen Personals und der Besucher vor möglichen außergewöhnlichen Situationen verstärkt."
Es wird berichtet, dass die Patrouillen auf dem Gelände der Militäranlagen und in den angrenzenden Gebieten verstärkt, der Zugang zu den Militärgebäuden kontrolliert und Videoüberwachungssysteme installiert wurden. Darüber hinaus sollen zusätzliche Schulungen und Instruktionen für das Sicherheitspersonal über Maßnahmen im Notfall durchgeführt werden.
Am 2. Februar meldete die Polizei des Gebiets Dnjepropetrowsk eine Explosion in der Nähe eines Rekrutierungsbüros in der Stadt Pawlograd. Nach vorläufigen Informationen wurde ein Soldat der ukrainischen Armee verletzt.
Am 3. Februar meldete das Nachrichtenportal RBK-Ukraine unter Verweis auf das regionale SBU-Kommando, dass der Sicherheitsdienst zwei Personen festgenommen hat, die vermutlich versucht haben, Sprengstoff in ein Polizeigebäude des Gebiets Rowno zu schmuggeln.
Zuvor hatte die ukrainische Polizei von einer Explosion im regionalen Rekrutierungsbüro in der Stadt Rowno berichtet, bei der mindestens eine Person getötet und sechs weitere verletzt wurden. Die ukrainische Nationalpolizei teilte am 23. Januar mit, dass Kriminelle in Schytomyr geplant hatten, eine Polizeistreife mit einer gefälschten Bombendrohung in einer mit Sprengstoff präparierten Wohnung in die Luft zu sprengen.
Mehr zum Thema – Medienbericht: In diesem Jahr mehr ukrainische Soldaten desertiert als in den zwei Jahren zuvor
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.