Europa

Einkaufszentrum in Donezk nach ukrainischem Angriff in Flammen

Nach ukrainischem Artilleriebeschuss steht ein Einkaufszentrum im russischen Donezk in Flammen. Es soll Tote und Verletzte gegeben haben. Die genaue Zahl der Opfer ist aber noch nicht bekannt. Noch immer sind Menschen laut Berichten in dem brennenden Gebäude eingeschlossen.

In einem Einkaufszentrum in der russischen Stadt Donezk ist ein massiver Brand ausgebrochen, nachdem das Gebäude von den ukrainischen Streitkräften beschossen wurde. Das berichten Nachrichtenagenturen unter Berufung auf örtliche Rettungsdienste. Anwohner teilten Bilder des Brandes in den sozialen Medien.

Die Nachrichtenagentur TASS meldet, dass das Einkaufszentrum "Galaktika" nach einem Granateneinschlag im Petrowski-Bezirk der Hauptstadt der Volksrepublik Donezk in Brand geraten ist. Nach Angaben der örtlichen Behörden wurde das Gebiet am Freitag fünfmal mit 155-mm-Artillerie beschossen.

Die Rettungsdienste teilten TASS mit, dass es noch keine Berichte über Verletzte gebe, aber der Telegram-Kanal SHOT behauptete, dass sich vermutlich bis zu 100 Menschen in dem Gebäude befunden hätten, als es getroffen wurde. Laut SHOT sind zwei Menschen ums Leben gekommen und mehr als 10 wurden verletzt.

TASS-Quellen zufolge sind noch immer Menschen in dem Einkaufszentrum eingeschlossen, die von den Rettungskräften nicht erreicht werden können, da die Kiewer Streitkräfte das Gebiet weiterhin beschießen.

Die Rettungsdienste haben gegenüber Medien mitgeteilt, dass mehrere Kinder in dem brennenden Gebäude vermutet werden. "Heute waren im 'Galaktika' Menschen mit Familien, mit Kindern. Ihr Schicksal wird gerade geklärt", sagte eine Quelle gegenüber TASS.

Indes hat sich der Chef der Volksrepublik Donezk, Denis Puschilin, zu dem Vorfall geäußert. Aus seinem Telegram-Kanal schrieb er:

"Heute, ab 12 Uhr mittags, hat der Feind gezielte und massive Angriffe auf den Petrowski-Bezirk der Regionalhauptstadt unternommen. Infolge des Angriffs der ukrainischen Streitkräfte ging das Gebäude des Einkaufszentrums 'Galaktika' im Stadtteil Petrowski in Flammen auf. Auch das Gebäude des Zentralen Städtischen Krankenhauses Nr. 14 in Donezk wurde beschädigt. Nach vorläufigen Angaben wurden sieben Zivilisten verletzt, darunter ein Jugendlicher. Weitere Informationen über die Verletzten werden noch bekannt gegeben."

Laut Puschilin hat sich das Feuer auf einer Fläche von über 10.000 Quadratmeter ausgebreitet. Zahlreiche Einsatzkräfte seien derzeit an den Löscharbeiten beteiligt. Er fügte hinzu, dass ihre Arbeit durch die "operative Situation" erschwert werde, die die Einsatzkräfte zwinge, einen Sicherheitsabstand einzuhalten. 

Inzwischen sind erste Aufnahmen aufgetaucht, die das Innere des ausgebrannten Einkaufszentrums zeigen:

Mehr zum Thema - Liveticker Ukraine-Krieg

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.