Macron und die Europawahlen
Von Pierre Levy
In der Minute, nach der Emmanuel Macron die Auflösung der französischen Nationalversammlung angekündigt hatte, wurden die Debatten über die Ergebnisse der Europawahlen in den 27 EU-Ländern vorübergehend von dieser überschattet. In Deutschland forderten mehrere führende Politiker den Kanzler auf, es seinem französischen Kollegen gleichzutun. Denn die von ihm geführte Drei-Parteien-Koalition in Berlin (Sozialdemokraten, Grüne, Liberale) musste eine Niederlage ähnlichen Ausmaßes hinnehmen. Olaf Scholz wischte einen solchen Vorschlag beiseite.
Die Auflösung der Nationalversammlung hatte aber den Vorteil, zu bestätigen, dass es keine homogene europäische politische Landschaft gibt, ganz einfach, weil es kein europäisches Volk gibt. Vom 6. bis zum 9. Juni fanden also 27 ungleichartige nationale Abstimmungen statt, auch wenn sie alle darauf abzielten, gewählte Vertreter nach Straßburg zu entsenden.
Nach dem französischen Knalleffekt nahmen die Kommentatoren schließlich ihre Analysen der verschiedenen Wahlen wieder auf. Sie untersuchten die Auswirkungen auf die Entwicklung der Fraktionen im europäischen "Parlament". Dieses wird seit jeher von einer Koalition aus Rechten (Europäische Volkspartei, EVP) und Linken (Sozialdemokraten, SD) regiert, die seit 2019 von den Liberalen flankiert wird. Dies wird sich voraussichtlich nicht ändern.
Zu den häufigsten Kommentaren gehört die Behauptung, dass die EVP-Fraktion gestärkt aus der Wahl hervorgehe. Aktuellen Schätzungen zufolge würde sie über 189 Sitze verfügen, was einem leichten Zuwachs von etwa zehn Sitzen gegenüber der scheidenden Versammlung entspricht – die aber 15 Sitze weniger hatte. In Wirklichkeit ist diese scheinbare Stabilität das Ergebnis von Gegenbewegungen. Beispielsweise verlieren die Griechen der Neuen Demokratie (ND) mit 28 Prozent fünf Prozentpunkte im Vergleich zu den Wahlen 2019; zur gleichen Zeit steigen die Spanier der Volkspartei (PP) von 20 Prozent auf 34 Prozent. Beide Parteien gehören der gleichen EVP an, aber in völlig unterschiedlichen nationalen Situationen.
Gibt es dennoch Trends, die sich generell abzeichnen? Es gibt drei, die jedoch Ausnahmen beinhalten. Die erste ist die anhaltend sehr hohe Wahlenthaltung. Zwischen 2019 und 2024 steigt die Wahlbeteiligung von 50,7 Prozent auf 51 Prozent, also ein sehr geringer Zuwachs von 0,3 Prozentpunkten. Die wichtigste Tatsache bleibt, dass in den 27 Mitgliedstaaten im Durchschnitt jeder zweite Wähler den Urnen fernblieb – einige, weil sie sich weigerten, einem "Parlament" ohne Volk auch nur den Anschein von Legitimität zu verleihen.
Und es sollte erwähnt werden, dass in einigen wenigen Ländern eine Wahlpflicht besteht. Außerdem erneuerten die Bürger in Belgien und Bulgarien ihre nationalen Abgeordneten am selben Tag wie die Europawahlen (diese nationalen Wahlen werden eine eigene Analyse verdienen), was die Wahlbeteiligung mechanisch in die Höhe treibt; ebenso wählten andere, wie Rumänien, ihre Regionalversammlungen.
In Frankreich lag die Wahlbeteiligung bei 51,5 Prozent (+1,4 Prozentpunkte im Vergleich zu 2019); in Deutschland bei 64,8 Prozent (+3,4); aber in Spanien fiel sie von 60,7 Prozent auf 49,2 Prozent; in Italien von 54,5 Prozent auf 48,3 Prozent; und in Polen von 45,7 Prozent auf 40,6 Prozent. Das Schlusslicht bildet Litauen mit einer Wahlbeteiligung von 28,3 Prozent (-25,2 Punkte).
Das zweite Merkmal, das in mehreren Ländern zu beobachten ist, ist der Rückfluss der "grünen Welle", die von einigen 2019 begeistert gefeiert wurde. Dieser Erfolg der Umweltbewegungen war vor fünf Jahren in Wahrheit nur in sieben von (damals) 28 Ländern festgestellt worden. Da es sich dabei aber vor allem um große Länder handelte, waren viele Grünen-Politiker nach Straßburg entsandt worden.
Diesmal müssen sich die deutschen Grünen (die Teil der Regierungskoalition sind) mit 11,9 Prozent begnügen, was einem Rückgang von 8,6 Prozentpunkten entspricht; ihre französischen Kollegen kommen auf 5,5 Prozent, ein Verlust von acht Prozentpunkten. Ähnliche Einbrüche gab es in Belgien, Luxemburg und Österreich. Die skandinavischen Länder bilden eine Ausnahme, sind aber weit davon entfernt, den Trend auszugleichen. In den Niederlanden bildeten die Grünen eine gemeinsame Liste mit den Sozialisten, was einen direkten Vergleich unmöglich macht; beide Parteien zusammengenommen erhielten jedoch weniger Stimmen als die Summe ihrer Ergebnisse von 2019.
In den letzten fünf Jahren hat sich die Stimmung bei vielen Wählern geändert. Sie haben entdeckt, dass sich hinter dem erklärten Ziel, "den Planeten zu schützen", in Wirklichkeit Pläne für eine tiefgreifende Veränderung des Lebensstandards verbergen, die sich direkt auf die Kaufkraft und die Beschäftigung auswirken.
Der dritte bei den Wahlen festgestellte Trend wurde am meisten kommentiert: der allgemeine Anstieg der Kräfte, die unter dem Begriff "Rechtsextremismus" zusammengefasst werden, auch wenn einige von ihnen diese Bezeichnung bestreiten. Dieser Begriff umfasst in Wirklichkeit Parteien, die hinsichtlich ihrer Herkunft, ihrer Ausrichtung und ihrer Strategien sehr heterogen sind.
Am spektakulärsten ist der Schub natürlich in Frankreich: Mit 34,1 Prozent der Stimmen wird der Rassemblement National nicht nur stärkste Partei (was schon 2014 und 2019 der Fall war), sondern legt im Vergleich zu 2019 um mehr als acht Prozentpunkte zu. Vor allem aber vergrößert er den Abstand mit der zweitplatzierten Liste, die der Anhänger von Emmanuel Macron, um fast 17 Prozentpunkte. Hinzu können noch die 5,5 Prozent der wirklich rechtsextremen Liste kommen, die von Éric Zemmour unterstützt wurde.
In einer völlig anderen politischen Konstellation erreichte die AfD in Deutschland mit 15,9 Prozent, einem Sprung von fast fünf Prozentpunkten, den zweiten Platz nach den Christdemokraten, aber vor den drei mit der Regierung assoziierten Parteien. Dieses Ergebnis ist umso bemerkenswerter, als diese Partei in letzter Zeit Gegenstand mehrerer Skandale war, die von den Medien hervorgehoben wurden.
Darüber hinaus ist es natürlich nicht möglich, die BSW-Bewegung, die erst kürzlich von Sahra Wagenknecht, einer Dissidentin der Partei Die Linke, ins Leben gerufen wurde, als rechtsextrem einzustufen: Sie verteidigt in erster Linie den sozialen Fortschritt; sie lehnt die "wokistische" Flucht nach vorn ab und tritt für mehr Distanz gegenüber der Einwanderung ein; vor allem aber widersetzt sie sich dem Pro-Ukraine-Konsens. Auf dieser Grundlage gelang ihr ein Durchbruch auf 6,2 Prozent, was wahrscheinlich einen vielversprechenden Start darstellt. Die meisten französischen Medien schwiegen über diese originelle Neuheit in Europa.
In Österreich ist die Leistung der FPÖ beachtlich: Mit 25,4 Prozent der Stimmen legte sie um mehr als acht Punkte zu und eroberte den ersten Platz. Ein echtes Erdbeben in dem kleinen Alpenland, zumal ihr Führer, Herbert Kickl, keine "Entdämonisierung" anstrebt, im Gegenteil.
In Italien ist die Konstellation noch einmal anders, da die Anführerin der "postfaschistischen" Bewegung Brüder Italiens, Giorgia Meloni, seit Ende 2022 an der Spitze der Regierung steht. Durch die Personalisierung der Wahl konnte sie dank ihrer Popularität ihr Ergebnis um 20 Prozentpunkte (gegenüber 2019) auf 28,8 Prozent steigern. Die Lega fiel von 34,3 Prozent auf 10 Prozent zurück (wobei sie sich allerdings im Vergleich zu den nationalen Wahlen 2022 leicht erholt hat).
Auf der flämischen Seite Belgiens eroberte der Vlaams Belang mit 14,5 Prozent (+2,8 Punkte) den ersten Platz. In den Niederlanden stieg die PVV von Geert Wilders innerhalb von fünf Jahren von 3,7 Prozent auf 17,7 Prozent. Dies ist jedoch ein Rückgang im Vergleich zu den 23,5 Prozent, die sie bei den nationalen Wahlen im November 2023 erreicht hatte. Seit diesem Datum verhandelte die PVV mit drei anderen Parteien über eine Regierungsbildung, die nun abgeschlossen wurde. Allerdings um den Preis von Zugeständnissen der PVV: der Verzicht auf ein Referendum über den Austritt aus der EU und die Aufgabe einer ausgewogeneren Position zum Krieg in der Ukraine. Sollten einige Wähler in dieser Hinsicht eine Enttäuschung zum Ausdruck bringen wollen?
"Populistische" oder "nationalistische" Kräfte verzeichnen dagegen in Schweden, Dänemark und Finnland Rückgänge oder Enttäuschungen. Die Analysten nennen auch den Fall der Fidesz-Partei des ungarischen Premierministers Viktor Orbán, die im Vergleich zu 2019 um 7,6 Prozentpunkte fällt, aber mit 44,9 Prozent immer noch weit vor ihren Konkurrenten liegt. Dieser Rückgang ist auf den spektakulären Aufstieg einer dissidenten Fidesz-Persönlichkeit zurückzuführen, die eine Kampagne gegen Korruption geführt hat und nicht weniger als 29,5 Prozent erreicht, womit sie die klassische Opposition zerdrückt. Es ist jedoch anzumerken, dass Péter Magyar sich zwar als Anti-Orbán versteht, aber seinen "Euroskeptizismus" und seine Kritik an der bedingungslosen Unterstützung der Ukraine teilt.
Schließlich tauchen insbesondere in drei östlichen Ländern Parteien auf, die als rechtsextrem eingestuft werden, oder gewinnen an Bedeutung. In Polen steigt die Konföderation von 4,5 Prozent auf 12,1 Prozent; in Rumänien erhält die Allianz für die Einheit Rumäniens (AUR), die 2019 nicht existierte, 14,9 Prozent der Stimmen; und in Bulgarien vereint die Renaissance, die 2019 auch nicht da war, 14 Prozent der Stimmen auf sich. Die beiden letztgenannten Parteien werden von ihren Gegnern als offen "prorussisch" beschrieben.
So heterogen all diese Kräfte auch sein mögen, so kann man vernünftigerweise davon ausgehen, dass ihre Wähler keine Enthusiasten der europäischen Integration sind, ja sogar, dass ein großer Teil von ihnen ihr zurückhaltend gegenübersteht. Die Wahlergebnisse verstärken also ein Klima, das für die Anhänger der "europäischen Idee" zunehmend schwieriger wird.
Im Moment wird sich die "Brüsseler Blase" auf die Bildung von Parlamentsfraktionen, und vor allem auf die Wahl der künftigen EU-Führungskräfte konzentrieren: Kommissions- und Ratspräsidenten, den "Hohen Vertreter" und andere prominente Posten. Nach dem informellen Abendessen der Staats- und Regierungschefs am 17. Juni (für den sich Ursula von der Leyen darüber beschwerte, nicht eingeladen worden zu sein), wird der Europäische Rat (wo die großen Weichenstellungen vorgenommen werden) am 27. und 28. Juni formeller zusammentreten. Die diskreten Verhandlungen und Manöver auf den Fluren sind bereits in vollem Gange.
Aber abgesehen von dieser internen "Küche" werden zahlreiche Grunddossiers in Zukunft noch explosiver in dem Kräfteverhältnis nach dem 9. Juni sein: Asyl und Migration, "Green Deal", gemeinsamer Haushalt und gemeinsame Anleihen, Erweiterung ...
Ganz zu schweigen von dem politischen und militärischen Engagement der EU an der Seite Kiews. Viele Wähler haben in dieser Hinsicht, wenn auch auf verwirrende Weise, ihren Friedenswillen zum Ausdruck gebracht. Ist es völlig zufällig, dass ausgerechnet der kriegslüsternste Führer Westeuropas, der französische Präsident, am brutalsten abgestraft wurde?
In zahlreichen Wahlabenden, insbesondere auf dem deutsch-französischen Sender Arte, wiederholten Sprecher mehrmals: "Wladimir Putin wird sich die Hände reiben." Und das, ohne auch nur auf die "russischen Einmischungen" hinweisen zu können, die offiziell für den Wahltag befürchtet wurden.
Mehr zum Thema - Verändern, ohne zu ändern – Was die Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament verraten
RT DE bemüht sich um ein breites Meinungsspektrum. Gastbeiträge und Meinungsartikel müssen nicht die Sichtweise der Redaktion widerspiegeln.
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.