Vier Todesfälle unter British Airways-Piloten – Gerüchte über Zusammenhang mit Corona-Impfung

In den sozialen Medien schlagen derzeit vier Todesfälle von britischen Piloten der Luftfahrgesellschaft British Airways hohe Wellen. Demnach sind diese innerhalb kurzer Zeit verstorben. Es machen Gerüchte die Runde, dass die Betroffenen erst kürzlich ihre Corona-Impfung erhielten. Auf Twitter bestätigte die Luftfahrgesellschaft den Tod der Piloten, erklärte aber in der gleichen Mitteilung, dass man einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen ausschließe:
"Traurigerweise sind vor kurzem vier Mitglieder unserer Pilotengemeinschaft verstorben. Unsere Gedanken sind bei ihren Familien und Freunden. An den Behauptungen in den sozialen Medien, die vier Todesfälle stünden in Zusammenhang, ist jedoch nichts dran."
Sadly four members of our pilot community passed away recently. Our thoughts are with their family and friends. However, there is no truth whatsoever in the claims on social media speculating that the four deaths are linked. Julie
— British Airways (@British_Airways) June 17, 2021
Einige Nutzer der sozialen Medien sind von der Stellungnahme der Luftfahrgesellschaft jedoch nicht überzeugt und verwiesen darauf, dass sich Piloten jährlichen medizinischen Untersuchungen unterziehen müssen. Ab einem gewissen Alter finden diese bereits alle sechs Monate statt. Demzufolge kann es als unwahrscheinlich angesehen werden, dass die Betroffenen unter Vorerkrankungen litten. Ob die Piloten, wie behauptet wird, kürzlich eine Corona-Impfung erhielten, bleibt unterdessen unklar.
Pilots are medically checked yearly. This check up includes heart, sight, hearing, brain and so on. Above a certain age, the medical check has to be done every 6 months. It is very unlikely that these aviators had any disease before. Btw many Indian pilots also died recently !
— Pilot Alexander (@pilotalexanderA) June 18, 2021
Auch die Nachrichtenagentur Reuters hat die Vorwürfe einem "Faktencheck" unterzogen und zitiert Sarah Branch, Direktorin für Vigilanz und Risikomanagement von Arzneimitteln bei der britischen Arzneimittelaufsichtsbehörde MHRA. Gegenüber der Nachrichtenagentur erklärte sie:
"Uns sind keine Todesfälle von BA-Piloten nach Erhalt des COVID-19-Impfstoffs bekannt, und wir haben keine Gespräche mit BA oder anderen Fluggesellschaften geführt, um Piloten nach Erhalt des COVID-19-Impfstoffs vom Fliegen abzuhalten."
Es gebe zudem nach dem Erhalt der Corona-Impfung keine Einschränkungen in der Luftfahrt oder andere Branchen und Aktivitäten, so Branch.
Mehr zum Thema - Tödliche Hirnblutung nach Impfung: "So etwas habe ich noch nie gesehen"
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.