Illegale Silvesterparty in Frankreich: Widerstand gegen Auflösung, drei Gendarmerie-Beamte verletzt
Die illegale Party fand in der Stadt Lieuron im Département Ille-et-Vilaine im Nordwesten des Landes statt, ungeachtet der Corona-Einschränkungen und des Verbots von Massensammlungen. Dabei waren etwa 2.500 Menschen anwesend, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf lokale Behörden mitteilte. Die Feiernden waren demnach auch aus anderen französischen Départements und sogar aus dem Ausland angereist.
VIDEO. Les teufeurs sont toujours sur place à #Lieuron en #IlleetVilaine pour la rave commencée le soir du nouvel an #Bretagnepic.twitter.com/Dh4Lf3cqij
— France Bleu Armorique (@bleuarmorique) January 1, 2021
Als die Gendarmen vor Ort eintrafen, um die Party aufzulösen, zeigten deren Teilnehmer wenig Bereitschaft, mit dem Feiern aufzuhören. Die Beamten wurden mit verschiedenen Gegenständen und Feuerwerkskörpern beworfen, drei Gendarmen wurden dabei leicht verletzt. Ein Video vor Ort zeigt einen Polizeiwagen, der in Brand gesetzt wurde. Zudem sind jubelnde Zuschauer zu sehen.
Lieuron, Ille-et-Vilaine, cette nuit. Ue fête clandestine rassemble près de 2000 personnes, un véhicule de gendarmerie est incendié. Pendant ce temps sur Snapchat... pic.twitter.com/CeREk9laH3
— Benjamin Fontaine (@BenjFontaine) January 1, 2021
Trotz der Bemühungen der Behörden wurde die Party fortgesetzt. Die Gendarmen mussten letztendlich die Umgebung der Party absichern, damit sich keine neuen Teilnehmer den Feiernden anschließen. Desinfektionsmittel und Masken seien verteilt worden, um das Risiko einer Ausbreitung des Coronavirus zu minimieren.
Die Party fand in einer alten Lagerhalle statt, die einer Transportfirma gehört. Die Staatsanwaltschaft leitete in dem Fall Untersuchungen ein, um die Veranstalter der Party und diejenigen festzustellen, die Gewalt gegen die Gendarmen angewendet hatten.
Wegen der COVID-19-Pandemie gelten in Frankreich enge Kontaktbeschränkungen. Laut einer Regierungsempfehlung sollten sich auch am Silvesterabend nicht mehr als sechs Erwachsene zu Hause treffen. Eine nächtliche Ausgangssperre untersagt zudem das Verlassen des Hauses zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr ohne triftigen Grund.
Mehr zum Thema - Alle Jahre wieder: Randalierer zünden mindestens 30 Autos in Straßburg an (VIDEOS)
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.