Karikatur nach Schiffskontrolle: Türkische Zeitung bildet Angela Merkel als Piratin ab

Die oppositionelle türkische Zeitung Sözcü hat in ihrer Dienstagsausgabe die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel als Piratin karikiert. Die CDU-Politikerin ist auf dem Titelblatt mit Piratenhut, Jacke und Schwert abgebildet. Die Unterschrift lautet übersetzt: "Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel schweigt zur Piraterie."
Gestern wollte die Bundeswehr vor Libyen einen türkischen Frachter kontrollieren, um u.U. einen Waffentransport zu verhindern. Die türkische Regierung konnte das stoppen. Das rechtskemalistische Blatt Sözcü titelt heute: Deutsche Piraterie und zeigt Merkel als Piratin. #Türkeipic.twitter.com/ebbN81G9ly
— oliver mayer-rüth (@oliverreporter) November 24, 2020
Auch die regierungsnahe Zeitung Yeni Şafaktitelt am Dienstag: "Piraterie im Mittelmeer."
Gazetemizin 24.11.2020 tarihli birinci sayfası: AKDENİZ'DE KORSANLIKhttps://t.co/V9v5OJU0Hhpic.twitter.com/wcZEpE8FjF
— Yeni Şafak (@yenisafak) November 24, 2020
Die deutsche Marine war am Sonntagabend zur Kontrolle des UN-Waffenembargos gegen Libyen an Bord eines türkischen Frachtschiffs im Mittelmeer gegangen. Die Soldaten wollten die Ladung kontrollieren, mussten die Aktion jedoch nach Angaben der Einsatzleitung abbrechen, da die türkische Seite Einspruch eingelegt hatte.
Nach Angaben der türkischen Nachrichtenagentur Anadolu bestellte die Türkei am Montag aus Protest den Geschäftsträger der Deutschen Botschaft ein. Demnach wurden auch die Botschafter Italiens und der Europäischen Union wegen des Vorfalls einbestellt. Aus dem Außenministerium in Ankara verlautete, man habe ihnen eine diplomatische Note überreicht, in der deutlich gemacht worden sei, dass die Aktion gegen internationales Recht verstoßen habe und die Türkei sich das Recht auf Entschädigung vorbehalte. Eine offizielle Bestätigung für die Einbestellung lag zunächst nicht vor.
Mehr zum Thema - Irini-Einsatz vor Libyen: Türkei überreicht deutscher Botschaft eine Protestnote