
Kalender mit Nazi-Größen sorgt in Tschechien für Empörung

Wegen der "großen Nachfrage" gebe es derzeit eine Lieferfrist von 14 Tagen, hieß es am Mittwoch im Online-Shop des einschlägig bekannten Prager Verlags "Naše vojsko" (auf Deutsch "Unsere Armee"). Der Verlag hatte bereits einmal mit dem Verkauf von Adolf-Hitler-Tassen für Empörung gesorgt. Die Polizei hatte damals jedoch keine Grundlage für eine Strafverfolgung gesehen und den Fall abgelegt.

Die Föderation der jüdischen Gemeinden in der Tschechischen Republik kündigte eine Strafanzeige gegen den Verlag an. Es handele sich um Propagierung des Nationalsozialismus und Glorifizierung von Kriegsverbrechern. Dem könnten Argumente nicht standhalten, die sich auf die freie Meinungsäußerung berufen.
Auch der deutsche Botschafter in Tschechien, Christoph Israng, meldete sich zu Wort. Solche Produkte seien unerträglich, verbreitete er auf Twitter. Er verstehe nicht, wie irgendjemand so einen Müll anbieten oder kaufen könne.
I am shocked and disgusted that such a calendar, with images of Nazi war criminals, is being sold https://t.co/KhwCOuFJWF
— Daniel Meron (@AmbMeron) May 25, 2020
Products that glorify the worst criminals in human history are unbearable. I cannot understand that someone makes, sells or buys such trash. I am glad that a discussion has arisen in 🇨🇿 that has suffered so much from the Nazis as to whether you want to tolerate this any further. https://t.co/rHkYUU32ZQ
— Christoph Israng (@velvyslanec_SRN) May 25, 2020
Das tschechische Innenministerium in Prag reagierte auf den Skandal und kündigte den Mietvertrag über Lagerräume mit dem früheren Staatsverlag. Die Prager Stadtverwaltung hatte aus ethischen Gründen bereits im April analog für einen Verkaufsraum gehandelt. (rt/dpa)
Mehr zum Thema - "Pulp Fiction" auf Tschechisch: Russischer Diplomat angeblich als Rizin-Killer unterwegs (Video)