Nahost

Für Aussprechen der Wahrheit auf dem Scheiterhaufen – Albanese kontert Israels "Hexerei"-Vorwürfe

Bei einer UN-Sitzung in New York hat der israelische UN-Vertreter Danny Danon am Mittwoch die UN-Sonderberichterstatterin für Palästina, Francesca Albanese, als "Hexe" bezeichnet.

Bei einem virtuellen UN-Briefing am Donnerstag reagierte die Diplomatin empört auf diese Äußerungen und erinnerte daran, wie Frauen bei "Hexenverfolgungen" in der Geschichte auf öffentlichen Plätzen lebendig verbrannt wurden, "wenn sie die Wahrheit gegenüber dem Patriarchat und der Macht aussprachen".

Die Äußerung des israelischen Vertreters war eine Reaktion auf Albaneses jüngsten Bericht mit dem Titel "Gaza Genocide: A Collective Crime", in dem sie die internationale Gemeinschaft der Mittäterschaft am "kollektiven Genozid" Israels gegen das palästinensische Volk beschuldigt.

Mehr zum Thema - Netanjahu: Hamas bricht Gaza-Abkommen

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.