Israelische Sicherheitskräfte töten Palästinenser bei Attacken in Jerusalem und an Gaza-Grenze
![Israelische Sicherheitskräfte töten Palästinenser bei Attacken in Jerusalem und an Gaza-Grenze](https://mf.b37mrtl.ru/deutsch/images/2020.02/thumbnail/5e52576148fbef1de744cdda.jpg)
Israelische Soldaten haben am Sonntag an der Grenze zum Gazastreifen einen palästinensischen Angreifer getötet. Seine Leiche wurde anschließend aus Sicherheitsgründen mit schwerem Gerät geborgen. Palästinensische Augenzeugen teilten mit, ein zweiter Palästinenser sei bei dem Vorfall verletzt worden. Nach dem Vorfall an der Grenze zu Gaza teilte die israelische Armee mit:
IDF troops spotted 2 terrorists in #Gaza planting an explosive device next to the security fence with #Israel. Our soldiers opened fire at the terrorists. A hit was identified.
— Israel Defense Forces (@IDF) February 23, 2020
Israelische Truppen haben zwei Terroristen entdeckt, die sich dem Sicherheitszaun im südlichen Gazastreifen genähert und in seiner Nähe einen Sprengsatz gelegt hatten. Die Soldaten eröffneten das Feuer und verzeichneten einen Treffer.
Am Samstag war in der Altstadt von Jerusalem ein weiterer Palästinenser erschossen worden. Er habe Polizisten mit einem Messer angreifen wollen. Als die Polizisten auf ihn schossen, wurde eine in der Nähe stehende Frau von Geschosssplittern leicht verletzt. Der Angreifer wurde getötet.
Mehr zum Thema - Israel: Kunstfestival im besetzten Westjordanland scheidet die Geister (Video)
US-Präsident Donald Trump hatte Ende Januar einen Plan vorgestellt, der den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern angeblich lösen soll. Der Plan stieß international auf ein sehr geteiltes Echo, weil er die Palästinenser zu erheblichen weiteren Zugeständnissen an Israel zwingt. Gleichzeitig würde er andererseits Israel die endgültige Annexion des Jordantals sowie von Territorien mit bereits errichteten Siedlungen erlauben. Ein Palästinenserstaat wäre mit harten Auflagen verbunden, der Traum der Palästinenser von einer Hauptstadt im historischen Ostjerusalem wäre zunichte gemacht. Anfang Februar kam es zu mehreren Anschlägen in Jerusalem. (dpa)
Mehr zum Thema - Umfrage im Westjordanland und in Gaza: 94 Prozent lehnen US-"Friedensplan" ab
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.