Nahost

Israelische Medien bestätigen: Alle Geiseln aus Gaza sind frei

Im Gazastreifen sind die restlichen von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen worden. Mehrere israelische Medien berichteten, dass 13 der aus Israel entführten Menschen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben worden seien.
Israelische Medien bestätigen: Alle Geiseln aus Gaza sind freiQuelle: Gettyimages.ru © Alexi J. Rosenfeld / Freier Fotograf

Im Gazastreifen sind die restlichen von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen worden. Mehrere israelische Medien berichteten, dass 13 der aus Israel entführten Menschen dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) übergeben worden seien. Die Qassam-Brigaden der Hamas veröffentlichten kurz zuvor die Namen von 20 lebenden Geiseln, deren Freilassung heute in die Wege geleitet werden sollte. Die IDF erklärte dann, dass sich die ersten sieben Geiseln nach den vorliegenden Informationen "auf dem Weg zu einem Treffpunkt im nördlichen Gazastreifen befinden". Im Verlauf des Tages sei die israelische Armee bereit, weitere Geiseln in Empfang zu nehmen.

Die Bestätigung erfolgte seitens des IDF auch auf X. So hieß es in einem Beitrag schlicht mitteilend:

"Sie kommen nach Hause."

Die palästinensischen Häftlinge würden vor ihrer erwarteten Freilassung aus israelischen Gefängnissen jedoch bereits in Busse steigen, teilte ein an der Operation beteiligter Beamter der Nachrichtenagentur Reuters mit. Die Nachrichtenagentur Tasnim berichtet, dass die Hamas eine Liste mit mehr als 1.900 Palästinensern veröffentlicht hat, die ihrer Aussage nach im Rahmen der Waffenstillstandsvereinbarung freigelassen werden sollen.

Das Rote Kreuz überwacht laut Informationen die Logistik des Gefangenenaustauschs, einschließlich "der Überstellung palästinensischer Häftlinge zu einer eigens für diesen Tag eingerichteten medizinischen Anlaufstelle im Nasser-Krankenhaus in Khan Yunis", so Al Jazeera berichtend.

Laut arabischen Medien hätten die ersten freigelassenen Hamas-Geiseln bereits Kontakt zu ihren Familien aufgenommen. Es wird berichtet, "dass sie sich in einem akzeptablen Zustand befinden und ohne medizinische Hilfe gehen können", so eine Al Jazeera-Quelle. Reuters berichtete ebenfalls über den Verlauf und zitierte dabei eine Quelle aus IDF-Militärkreisen.

Israels Militär gehe laut Medienberichten nicht davon aus, dass die Hamas zudem auch alle 28 toten Geiseln "heute – und damit innerhalb der im Rahmen der Waffenruhe vereinbarten 72-Stunden-Frist – übergeben wird", so Agenturmeldungen.

Mehr zum Thema – Gegen Trump-Vorsitz in Gaza – Palästinenser lehnen ausländische Bevormundung ab

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.