Nahost

Irans Oberster Führer macht USA und Israel für den Umsturz in Syrien verantwortlich

USA und Israel hätten den Sturz Assads in Syrien inszeniert. Chamenei deutete auch an, dass die Türkei seine Finger im Spiel hatte.
Irans Oberster Führer macht USA und Israel für den Umsturz in Syrien verantwortlichQuelle: AP © Office of the Iranian Supreme Leader

Irans Oberster Führer, Ali Chamenei, hat die USA und Israel für den Umsturz in Syrien verantwortlich gemacht. "Es darf keinen Zweifel daran geben, dass das, was in Syrien geschehen ist, das Ergebnis eines gemeinsamen amerikanisch-zionistischen Plans ist", sagte er laut dem staatlichen Rundfunk in der Hauptstadt Teheran.
Chamenei äußerte, Iran habe Beweise für seine Vorwürfe. "Auch eine Nachbarregierung Syriens spielt eine Rolle", sagte der 85-Jährige. Das war offenbar eine Anspielung auf die Türkei, die im Norden Syriens militante Islamisten beim Sturz Assads unterstützte.

Der Sturz Assads wird weithin als schwerer Schlag für die vom Iran angeführte politische und militärische Allianz "Achse des Widerstands" angesehen, die sich gegen den Einfluss Israels und der USA im Nahen Osten stellt.

Ayatollah Chamenei sagte auch, Iran habe alle Vorbereitungen getroffen, um Syrien zu helfen, aber die USA und das israelische Regime hätten alle Luft- und Landwege in das arabische Land geschlossen. Chamenei deutete allerdings an, dass die syrische Armee auch nicht willens gewesen sei, ihr Land zu verteidigen. 

Das NATO-Mitglied Türkei, das nach mehreren grenzüberschreitenden Angriffsoperationen gegen die syrisch-kurdische Miliz YPG weite Teile Nordsyriens besetzt hält, ist seit Ausbruch des Syrienkonflikts 2011 einer der wichtigsten Unterstützer der Islamisten, die Assad stürzen wollten.

In seiner Rede sagte Chamenei auch, dass die von Iran geführte Allianz in der gesamten Region an Stärke gewinnen werde. "Je mehr Druck ihr ausübt, desto stärker wird der Widerstand. Je mehr Verbrechen ihr begeht, desto entschlossener wird er. Je mehr man dagegen ankämpft, desto mehr wächst er", beteuerte Chamenei.

Mehr zum Thema - Die syrische Tragödie und Baschar al-Assad

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.