Nahost

Bericht: Israel zerstört "strategische Raketenbasis" der Hisbollah an der Grenze zu Syrien

Kurz vor dem Waffenstillstand im Libanon soll Israel libanesische Grenzübergänge zu Syrien bombardiert haben. Netanjahu hatte kürzlich erklärt, der syrische Präsident spiele mit dem Feuer, wenn er die Hisbollah weiter unterstütze.
Bericht: Israel zerstört "strategische Raketenbasis" der Hisbollah an der Grenze zu SyrienQuelle: AP © Hussein Malla

Das israelische Militär teilte am Mittwoch mit, es habe eine der wichtigsten strategischen Raketenstellungen der Hisbollah nahe der Grenze zu Syrien zerstört – nur Stunden bevor ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Libanon in Kraft trat.

Israelische Kampfflugzeuge hätten einen unterirdischen Komplex getroffen, der zur Herstellung von Boden-Boden-Raketen und zur Lagerung von Präzisionswaffen gedient habe, so die IDF in einer Erklärung.

"Die Anlage befand sich in einem unterirdischen Komplex nahe der syrischen Grenze. Aufgrund ihrer Nähe war die Anlage ein zentraler Punkt, über den tausende Waffenkomponenten und sogar Terroristen aus Syrien und dem Libanon geschmuggelt wurden", so das Militär.

Die libanesische Hisbollah schwor am Mittwoch, ihren Widerstand fortzusetzen und die Palästinenser, einschließlich der Kämpfer, zu unterstützen, einen Tag nachdem ein Waffenstillstandsabkommen zwischen der Gruppe und Israel verkündet worden war.

In der ersten Erklärung der Hisbollah-Einsatzzentrale seit Bekanntgabe des Abkommens ging die Gruppe nicht direkt auf das Waffenstillstandsabkommen ein.

"Die Operationszentrale des islamischen Widerstands bekräftigt, dass ihre Kämpfer in allen militärischen Disziplinen voll ausgerüstet bleiben, um den Bestrebungen und Angriffen des israelischen Feindes zu begegnen", so die Gruppe.

Ihre Kämpfer würden den Rückzug der israelischen Streitkräfte hinter die libanesische Grenze weiterhin "mit der Hand am Abzug" beobachten.

Die Waffenstillstandsvereinbarung sieht den Rückzug der israelischen Streitkräfte aus dem Südlibanon innerhalb von 60 Tagen vor, wie israelische Beamte erklärten. Das von den USA und Frankreich vermittelte Abkommen hat die seit Jahren tödlichste Konfrontation zwischen Israel und der von Iran unterstützten militanten Gruppe beendet. Israel kämpft weiterhin gegen die militante Palästinensergruppe Hamas im Gazastreifen.

Mehr zum Thema - Waffenstillstand zwischen Hisbollah und Israel: Blaupause für eine größere Eskalation in Nahost?

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.