Medienberichte: Syrische Luftabwehr fängt "israelische Aggression" bei Aleppo ab

Der israelische Angriff soll sich in Sfireh, einer syrischen Großstadt im Gouvernement Aleppo, ereignet haben, wie SANA berichtet. Videosequenzen von SANA auf Twitter sollen den Angriff zeigen:
#فيديو || #سانا .. من تصدي دفاعاتنا الجوية لعدوان إسرائيلي على منطقة السفيرة بريف حلب الجنوبي pic.twitter.com/oLDcZuYRIm
— سانا عاجل (@SanaAjel) July 19, 2021
Weitere Fotos sollen die Angriffe in der Nähe des Flughafens Aleppo im Vorort Nayrab von Aleppo zeigen. Ob syrische Ziele getroffen wurden und ob es Verletzte oder Tote gab, wurde von syrischer Seite bis jetzt nicht kommentiert.
Photos reportedly taken from Nairab Airport, #Syria towards the reported strike location. pic.twitter.com/sOp1CGrIgo
— Aurora Intel (@AuroraIntel) July 19, 2021
Es ist nicht der erste israelische Angriff auf die Region um Sfireh. Israel behauptet, mit den Angriffen Einrichtungen der iranischen Quds-Truppen ins Visier zu nehmen. Der letzte gemeldete Angriff auf die Region erfolgte laut der Times of Israel im September 2020.
Photos reportedly taken from Nairab Airport, #Syria towards the reported strike location. pic.twitter.com/sOp1CGrIgo
— Aurora Intel (@AuroraIntel) July 19, 2021
Offizielle Bestätigungen von israelischer Seite für die Angriffe sind jedoch selten. Nur rund 24 Stunden vor den aktuellen Angriffen in Aleppo behaupteten iranische Milizen, dass eine US-Drohne einen Lastwagen im Osten Syriens angegriffen habe. Die Nachrichtenagentur Associated Press und syrischen Staatsmedien hatten darüber berichtet. Nicht verifizierte Fotos und Videos sollen den Angriff zeigen. Washington hatte sich nicht zu dem mutmaßlichen Angriff geäußert.
Israel greift Ziele im Südlibanon an
Aus dem Libanon sollen zwei Raketen auf den Norden Israels abgeschossen worden sein. In den israelischen Gemeinden entlang der Grenze zum Libanon heulten Medienberichten zufolge die Sirenen. Das israelische Abwehrsystem habe eine davon abgefangen, die andere sei in offenem Gelände aufgeschlagen, teilte das israelische Militär am Dienstagmorgen mit. Als Reaktion habe die Artillerie Ziele im Südlibanon beschossen. Der Vorfall erfolgte einige Stunden nach den israelischen Luftangriffen auf Ziele bei Aleppo.
Mehr zum Thema – Präsident Assad verspricht bei Vereidigung Bekämpfung westlicher Sanktionen
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.