Asien

Volksrepublik China feiert 76. Jahrestag – Xi warnt vor Taiwan-Separatismus

Beim Festakt zum 76. Gründungstag der Volksrepublik China hat Präsident Xi Jinping am Dienstag die Ablehnung einer Unabhängigkeit Taiwans bekräftigt.

"Wir müssen separatistischen Bestrebungen und der Einmischung von außen entschlossen entgegentreten und die Souveränität sowie die territoriale Integrität unseres Landes entschieden verteidigen", sagte Xi im Großen Saal des Volkes in Peking.

Der Staatschef betonte zugleich die Fortführung des Prinzips "Ein Land, zwei Systeme" und kündigte weitere Unterstützung für Hongkong und Macao an, um deren Integration, wirtschaftliche Entwicklung und Lebensstandard zu stärken. Der Nationalfeiertag fiel in diesem Jahr auch mit dem 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg und des chinesischen Widerstandskrieges gegen Japan zusammen.

Mehr zum Thema – China will seine Position am Goldmarkt weiter stärken: Folgt weitere Schwächung des Dollars?

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.