
Pjöngjang kündigt neue Interkontinentalrakete Hwasong-20 an

Pjöngjang setzt den Ausbau seines Atomwaffenarsenals weiter fort. Nordkoreanische Wissenschaftler haben ein Feststofftriebwerk mit hoher Schubkraft unter Verwendung von Verbundwerkstoffen entwickelt, die bei der Herstellung von Interkontinentalraketen eingesetzt werden sollen, teilt die Nachrichtenagentur KCNA in einem Beitrag vom Dienstag mit.
Wie es heißt, habe der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un am Montag das Forschungsinstitut des Komplexzentrums für chemische Materialforschung der Hauptverwaltung für Raketenbau der DVRK besucht, wo er sich mit Spezialisten getroffen habe.
Die maximale Schubkraft des neuesten Triebwerks betrage 1960 Kilonewton, berichtet KCNA. Es sei geplant, das neuen Feststofftriebwerk bei Interkontinentalraketen vom Typ Hwasong-19 und Interkontinentalraketen der nächsten Generation vom Typ Hwasong-20 einzusetzen.

Das Institut habe "die Zuverlässigkeit des Triebwerks und seine Genauigkeit durch acht Tests in den vergangenen zwei Jahren überprüft". "Genosse Kim Jong-un informierte sich über die Testergebnisse und erörterte die Frage der Schaffung einer Grundlage für die Serienproduktion in der Zukunft", berichtet KCNA weiter. Laut Kim seien dank dieser Ergebnisse "große Veränderungen bei der Stärkung der strategischen Raketenstreitkräfte und dem Ausbau ihrer Fähigkeiten zu erwarten".
Die südkoreanische Agentur Yonhap weist darauf hin, dass diese Meldung nur wenige Stunden nach der Bestätigung der KCNA über Kims Abreise zur Teilnahme an der Militärparade in Peking am 3. September erschienen sei. Der heutige Bericht errege Aufmerksamkeit, weil es sich um die erste Bekanntgabe einer neuen Interkontinentalrakete handele, die die DVRK nach eigenen Angaben zu entwickeln versuche, so Yonhap. "Die Bekanntgabe des Entwicklungsplans für die Interkontinentalrakete Hwasong-20 scheint darauf abzuzielen, die Absicht zu unterstreichen, sich im Vorfeld der Militärparade, bei der die Staatschefs Nordkoreas, Chinas und Russlands zusammenkommen werden, an der Solidarität gegen die USA zu beteiligen", zitiert Yonhap Yu Yong-weon, einen Abgeordneten der oppositionellen konservativen Partei Südkoreas.
Am 31. Oktober des vergangenen Jahres startete die DVRK die Hwasong-19-Rakete, ihre bis dato leistungsstärkste Interkontinentalrakete.
Mehr zum Thema – Bloomberg: Wirtschaft der DVRK wächst dank Beziehungen zu Russland und China
Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.