Asien

Peskow gibt Details zu Putins bevorstehender Reise nach China bekannt

Am Sonntag beginnt Wladimir Putins Arbeitsreise nach China. Es werden umfangreiche bilaterale Gespräche erwartet. Der russische Präsident wird auch am SOZ-Gipfeltreffen und an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im chinesischen Widerstandskrieg gegen Japan teilnehmen.
Peskow gibt Details zu Putins bevorstehender Reise nach China bekanntQuelle: TASS © Sofja Sandurskaja

Das Programm des groß angelegten Besuchs von Präsident Wladimir Putin in China beginnt am Sonntagnachmittag, dem 31. August. Dies gab Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Freitag auf einer Pressekonferenz bekannt. "Was unsere Beziehungen zu China angeht, so handelt es sich um eine besonders privilegierte strategische Partnerschaft, die wir sehr schätzen", betonte Peskow. "Die Bedeutung dieser Beziehungen kann derzeit kaum überschätzt werden." Die beiden Seiten seien sich einig, dass das Potenzial ihrer Beziehungen noch nicht ausgeschöpft sei, fügte Peskow hinzu.

Im Vorfeld seiner Reise hat der russische Staatschef den chinesischen Medien ein Interview gegeben. Der Kreml gehe davon aus, dass das Interview in der Nacht zum Samstag veröffentlicht werde, so Peskow.

Im Rahmen seiner Reise wird der Präsident die Stadt Tianjin besuchen, wo die Gipfeltreffen der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) und SOZ-Plus stattfinden. 

Dann reist Putin nach Peking. Laut Juri Uschakow, dem Berater des russischen Präsidenten, würden Putin und der chinesische Präsident Xi Jinping am Dienstag Gespräche führen. Zu dieser Zeit finden die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Japan statt. "Es wurde nun vereinbart, dass sich die Staats- und Regierungschefs bereits auf chinesischem Boden während des SOZ-Gipfels in Tianjin treffen werden. Dieser findet vom 31. August bis zum 1. September statt. Außerdem werden sie gemeinsam an den Feierlichkeiten und Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Sieges über das militaristische Japan und das Ende des Zweiten Weltkriegs teilnehmen", fügte Uschakow hinzu.

Am Mittwoch, dem 3. August, wird Putin in der chinesischen Hauptstadt an den Feierlichkeiten teilnehmen. Darüber hinaus sind zahlreiche bilaterale Treffen geplant.

Danach fliegt der Präsident nach Wladiwostok, wo er vom 3. bis zum 6. September an der Plenarsitzung des 10. Östlichen Wirtschaftsforums teilnehmen wird.

Putin besuchte China zuletzt am 16. und 17. Mai 2024.

Im Mai besuchte Xi Moskau, um an der Parade zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg teilzunehmen. Am 8. Mai traf er sich mit Putin. Die Verhandlungen fanden im Kreml statt. Anschließend wurden bilaterale Dokumente unterzeichnet. Die Gespräche dauerten mehr als dreieinhalb Stunden.

Mehr zum Thema – Kim Jong-un nimmt mit Putin an Militärparade in China teil

Durch die Sperrung von RT zielt die EU darauf ab, eine kritische, nicht prowestliche Informationsquelle zum Schweigen zu bringen. Und dies nicht nur hinsichtlich des Ukraine-Kriegs. Der Zugang zu unserer Website wurde erschwert, mehrere Soziale Medien haben unsere Accounts blockiert. Es liegt nun an uns allen, ob in Deutschland und der EU auch weiterhin ein Journalismus jenseits der Mainstream-Narrative betrieben werden kann. Wenn Euch unsere Artikel gefallen, teilt sie gern überall, wo Ihr aktiv seid. Das ist möglich, denn die EU hat weder unsere Arbeit noch das Lesen und Teilen unserer Artikel verboten. Anmerkung: Allerdings hat Österreich mit der Änderung des "Audiovisuellen Mediendienst-Gesetzes" am 13. April diesbezüglich eine Änderung eingeführt, die möglicherweise auch Privatpersonen betrifft. Deswegen bitten wir Euch bis zur Klärung des Sachverhalts, in Österreich unsere Beiträge vorerst nicht in den Sozialen Medien zu teilen.

Top-Artikel