Schiff prallt gegen Brückenpfeiler in Brasilien – Flussüberführung stürzt teilweise ein
Aufnahmen zeigten eine gewaltige Lücke, die anstelle des Mittelstücks über dem Fluss klaffte. Wie das brasilianische Nachrichtenportal Globoberichtete, dauere die Suche nach möglichen Opfern und Vermissten an. Wie viele Menschen genau von dem Brückeneinsturz betroffen wurden, war noch unklar. Der Gouverneur des Bundesstaates Pará, Helder Barbalho, berichtete, dass Augenzeugen zufolge zwei Kleinwagen ins Wasser gestürzt sein sollen.
Primeiros registros que temos sobre a queda da terceira ponte do Moju. Vou informando vocês por aqui. Neste momento sobrevoando a área com Cel. Dilson da PM, Cel. Hayman e o secretário de Segurança Ualame Machado. pic.twitter.com/OkKRMZRjBq
— Helder Barbalho (@helderbarbalho) 6. April 2019
Cheguei logo cedo pra acompanhar de perto a lamentável queda de mais uma ponte do Moju, que foi atingida novamente por uma balsa. Vamos buscar soluções para que isso se resolva o mais rápido possível. Logo mais teremos coletiva de imprensa, em Belém. pic.twitter.com/DWJ9oUn8Ku
— Helder Barbalho (@helderbarbalho) 6. April 2019
Die 868 Meter lange und 23 Meter hohe Brücke befindet sich in der Gemeinde Acará, ungefähr 60 Kilometer von Belém, der Hauptstadt des Bundesstaates Pará, entfernt. Nach Angaben der Behörden ist das nicht das erste Mal, dass ein Schiff die Flussüberführung rammt. Vor etwa zwei Monaten hat man deswegen mit einer Renovierung begonnen. Die Brücke ist Teil einer Überlandstraße und eine wichtige Verbindung zwischen Belém und Orten im Landesinneren. (dpa/Globo/La Vanguarida)
Mehr zum Thema - Brückeneinsturz in Genua: Auf die Katastrophe folgen Schuldzuweisungen und Abrechnungen