England


England wurde souveräner Sieger der Gruppe F und qualifizierte sich zum sechsten Mal in Folge für die Endrunde einer Fußball-Weltmeisterschaft. Die Mannschaft absolvierte die Qualifikation ungeschlagen, konnte acht von zehn Spielen gewinnen ließ nur gegen Slowenien und Schottland Punkte liegen. Allerdings begann die Qualifikationsrunde für die "Three Lions" wackelig, als der neue Trainer Sam Allardyce das Team aufgrund eines Skandals bereits nach dem ersten Qualifikationsspiel verlassen musste. Gareth Southgate wurde zunächst Interimstrainer, später dann zum Cheftrainer befördert.

Der größte Star der englischen Mannschaft ist ohne Frage Stürmer Harry Kane. Vor vier Jahren spielte der junge Stürmer auf Leihbasis in den unteren englischen Ligen, doch jetzt ist die Tormaschine von Tottenham einer der gefragtesten Spieler im Weltfußball. Ein Anzeichen für seinen Stellenwert ist, dass Kane bereits mehrere Male die Kapitänsbinde tragen durfte, obwohl er erst 24 Jahre alt ist. Zudem erzielte er in diesem jungen Alter bereits über 100 Tore in der Premier League. Sein Teamkollege Dele Alli wurde in den Qualifikationsspielen als offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt, verpasste wegen Verletzungen jedoch ein paar Spiele. Auch er steht bei Weltklassevereinen auf dem Zettel.

Das Mutterland des Fußballs zählt durchaus zum erweiterten Favoritenkreis. Dafür muss es jedoch Vollgas geben, da die Engländer seit ihrer Heim-WM im Jahr 1966 keinen Titel mehr gewinnen konnten.

icon chevron-up icon close icon fb icon file icon ins icon mail icon ok icon search icon tg icon tw icon vk icon google+