Ulf Schneider: Unser Ziel ist ein visafreier Raum von Atlantik bis zum Pazifik

Vertreter des "Wirtschaftsraumes Lissabon-Wladiwostok" erörterten auf der Konferenz am vierten März in Moskau die Aussichten für das Projekt im Jahr 2020. Rund 100 Unternehmen und Wirtschaftsverbände aus acht EU- und EAEU-Ländern unterstützen die Initiative.

Die Teilnehmer befürworten einen konstruktiven Dialog zwischen der Eurasischen Wirtschaftskommission und der Europäischen Kommission. RT sprach mit Ulf Schneider, dem Co-Vorsitzenden der Initiative, über Visionen, Ziele und bereits gemachte Fortschritte. Dass es die Absicht der EU, mit der Eurasischen Wirtschaftsunion zu verhandeln, in den Koalitionsvertrag geschafft hat, ist ein positives Zeichen.

Mehr zum ThemaAltmaier will Zusammenarbeit mit Russland ausbauen - Röttgen will stattdessen neue Sanktionen