Der Preis für eine Feinunze Gold ist zum Wochenbeginn um 86 US-Dollar auf derzeit 3.414,60 US-Dollar angestiegen und liegt damit erstmals in der Geschichte des Goldhandels bei über 3.400 US-Dollar.
In Euro kostet die Feinunze des Edelmetalls aktuell 2.963,87 Euro und nähert sich damit der psychologisch wichtigen Marke von 3.000 Euro pro Feinunze (Stand Montag, 15.25 Uhr MEZ). Beide Angaben gehen aus den größten der einschlägigen Börsenübersichten hervor. Angetrieben hat den Preis am Montag vor allem der Handel an den nordamerikanischen Börsen.
Unter Börsenanalysten werden unterschiedliche Gründe für den spürbaren Preisanstieg – 2,61 Prozent in Dollar, 1,45 Prozent in Euro – genannt. Offenbar gibt es eine Flucht besonders aus dem US-Dollar in "sichere Anlagen". Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Chef der Federal Reserve, Jerome Powell, gilt als eine der möglichen Ursachen. Es herrscht Unsicherheit über die künftige Geldpolitik in den USA.
Mehr zum Thema - Währungswunder Rubel: 40 Prozent Plus gegenüber dem Dollar. Anleger setzen auf Entspannung mit USA