Der führende Anbieter im Bereich Ferngespräche in Russland, Rostelecom, hat mit der Umsetzung eines ambitionierten Vorhabens begonnen, das eine sichere und schnelle Telekommunikation zwischen Europa und Asien gewährleisten soll. Das Unternehmen will für voraussichtlich 40 Milliarden Rubel (mehr als 460 Millionen Euro) ein leistungsstarkes Kabel von der westlichen bis zur östlichen Grenze des Riesenlandes verlegen.
Rostelecom-Präsident Michail Ossejewski sagte auf einem Treffen mit Russlands Staatschef Wladimir Putin am Mittwoch:
Wir sehen zusätzliche Möglichkeiten bei der Arbeit an internationalen Märkten. Die Datenmengen wachsen weltweit und Russland kann den einfachsten und sichersten Weg der Datenübertragung von Europa nach Asien zur Verfügung stellen.
Dem Firmenchef zufolge soll das moderne Hochleistungskabel in Zukunft über den Meeresgrund nach Japan und Hongkong verlegt werden. Dabei will Rostelecom die Hälfte der Kapazität für die inländischen Zwecke reservieren. Der Rest wird dann für den internationalen Datentransfer bestimmt sein.
Ossejewski schätzte das Interesse von Partnern in Europa und Asien als ziemlich hoch ein. Der Rostelecom-Chef betonte, dass das Projekt außerdem der russischen Wirtschaft nutzen werde:
Es ist wichtig, dass man für die Verlegung der Linie, die praktisch quer durch das ganze Territorium Russlands verlaufen wird, aktiv kleinere und mittlere Unternehmen heranziehen wird. Das heißt, die Bauarbeiten sollen überall mit Kräften der regionalen Teilnehmer umgesetzt werden.
Dem Plan zufolge soll sich das Projekt fünf Jahre nach der Inbetriebnahme bezahlt machen. Momentan beendet Rostelecom ein großes Programm der Entwicklung der Basisinfrastruktur im Fernen Osten Russlands. (TASS)
Mehr zum Thema - Ob es jemand mitbekommt? Hotel in Japan entschuldigt sich für eine Minute ohne Internet