Wissenswertes über Sergej Baburin:
Geboren 1959 in Semipalatinsk (heute Kasachstan). Studium der Rechtswissenschaften an der Staatlichen Universität Omsk. Doktor der Rechtswissenschaften.
Diente im begrenzten Kontingent der sowjetischen Truppen im Afghanistankrieg (1982-1983) und wurde mit der Medaille "Vom dankbaren afghanischen Volk" ausgezeichnet.
Langjähriger Rektor der Russischen Staatlichen Universität für Handel und Wirtschaft. Aktuell als Präsident des Verbandes der juristischen Fakultäten Russlands tätig.
Politische Plattform: Wurde als vehementer Gegner der Privatisierungsreformen nach dem Zerfall der UdSSR bekannt. Gilt als national-konservativ und kämpft für Familienwerte.
Wahlslogan: "Eine russische Wahl für Russland"
Baburins Wahlprogramm basiert auf wirtschaftlichem Protektionismus und starker sozialer Fürsorge. Er fordert eine Verfassungsreform, die den Übergang von der Präsidentschafts- zu einer parlamentarischen Republik anstrebt. Eines seiner erklärten Ziele ist es, Oligarchen und die Finanzelite des Landes steuerlich stark zu belasten und den Kapitalabfluss aus dem Land zu stoppen.